Benutzer Diskussion:RATTPACK Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von RATTPACK Group in Abschnitt Benutzerseite gelöscht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „RATTPACK Group“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „RATTPACK Group“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:00, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten


 Benutzerkonto verifiziert--Seewolf (Diskussion) 12:58, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „RATTPACK Group“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Lemma (optional) haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:00, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzerseite gelöscht[Quelltext bearbeiten]

Hallo RATTPACK Group. Ich habe deine Benutzer(unter)seite („Benutzer:RATTPACK Group“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:40, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo, ich möchte gerne meinen Beitrag anpassen und nachfolgendes Statement auf der Diskussionsseite integrieren. Darf ich dich bitten, mich hierfür freizuschalten? Danke.
"Meine Beiträge in diesem Artikel werden als bezahltes Schreiben in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Wikipedia offengelegt." --RATTPACK Group (Diskussion) 09:13, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Die Offenlegung bezahlten Schreibens hat auf der Benutzerseite zu erfolgen. Bitte die entsprechende Vorlage verwenden. Infos dazu wurden bereits mitgeteilt. Nochmal der Link: Wikipedia:Bezahltes_Schreiben#Offenlegung_bezahlten_Schreibens.
Den Artikel bereitest du am besten auf einer Unterseite vom Benutzerraum vor, z.B. Benutzer:RATTPACK Group/Entwurf. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:17, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Vielen Dank. --RATTPACK Group (Diskussion) 11:38, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Der Entwurf genügt so allerdings nicht den formalen und inhaltlichen Anforderungen der Wikipedia. Bitte folgende Seiten konsultieren und umsetzen: Wikipedia:Wie sehen gute Artikel aus, Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Bitte keine Listen, keine Fettschrift (abgesehen vom Lemmanamen) und auch keine Produktwerbung. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:41, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, wir haben die Änderungen vorgenommen. Kann der Beitrag nun online geschalten werden und falls ja, wie und durch wen? Bei den Meilensteinen macht eine Auflistung für mich am meisten Sinn. Danke. --RATTPACK Group (Diskussion) 14:35, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Rattpack Group, nein, er genügt so nicht den Anforderungen einer Enzyklopädie. Werbung ist ein No-Go. Euer R im Kringel ist mit unseren Lizenzen nicht vereinbar. In einer Enzyklopädie verwendet man die amtliche Rechtschreibung. die sieht Großschreiberei nicht vor. Nachzulesen unter Namenskonventionen. Eure "Meilensteine" sind zum größten Teil enzyklopädisch völlig irrelevant. Den Umsatz bitte durch ein Register nachweisen, den Hinweis zum bezahlten Schreiben auf die dafür vorgesehene Seite, das ist deine Benutzerseite, setzen. Der Hinweis gehört nicht in einen Artikel. Ich würde sagen, zunächst solltest du dich mit den Anforderungen der Wikipedia vertraut machen. Gruß --Itti 14:40, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten
(1) Der Artikel ist immer noch inhaltlich (wie Itti beschrieben hat) so nicht tragbar, im übrigen auch formal nach wie vor nicht den Richtlinien entsprechend. Mit zwei schmalen Bearbeitungen ist es eben nicht getan.
(2) Nach wie vor fehlt die Offenlegung bezahlten Schreibens. Aus dem Grund besitzt ihr derzeit auch kein Schreibrecht für den Artikelraum. Da hilft es auch nicht, andere Benutzer zu fragen, wie man den Artikel veröffentlichen kann. Erstens dürft ihr das noch nicht und zweitens habt ihr auch technisch diese Möglichkeit nicht.
Macht erstmal bitte die aufgetragenen Hausaufgaben, dann kann man über eine allfällige Veröffentlichung reden. Dass es aber eigenverantwortlich und im Sinne der Richtlinien der Wikipedia offensichtlich nicht klappt, davon ist der Inhalt dieser Diskussionsseite Beleg genug. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:50, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, Danke für euer Feedback. Der Beleg bezüglich dem bezahlten Schreibens befindet sich auf der Benutzerseite. Gerne möchte ich den Artikel nochmals bearbeiten, damit er den Richtlinien entspricht. Durch meine letzten Änderungen wie Entfernung von nicht relevanten Meilensteinen etc. bin ich davon ausgegangen, dass ich mit diesen nun im Einklang bin. Wo kann ich nun den Artikel bearbeiten - kann dieser für meine Bearbeitung nochmals freigeschalten werden? Danke. --RATTPACK Group (Diskussion) 15:27, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Regi51: kannst du auf Benutzer:RATTPACK Group/Entwurf den Entwurf für den Benutzer wiederherstellen? --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:25, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Mach ich gern. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:32, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@RATTPACK Group: der Entwurf wurde wiederhergestellt. Bitte bearbeite diesen Artikel entsprechend um und gibt Bescheid wenn du denkst, dass du fertig bist. Wenn du Fragen zwischendurch hast, kannst du mich natürlich auch jederzeit fragen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 07:49, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Alabasterstein: vielen Dank. Ich habe den Artikel nochmals bearbeitet. Von meiner Seite her ist er nun fertig. Schöne Grüße --RATTPACK Group (Diskussion) 10:14, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Wie kann der 1984 geborene Hugo Ratt das Unternehmen 1953 gegründet haben? So steht es derzeit im Artikel. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:16, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es umgehend geändert. --RATTPACK Group (Diskussion) 10:37, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Habe den Artikel in den Artikelnamensraum unter dem Lemma Rattpack verschoben. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:46, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank für eure Unterstützung --RATTPACK Group (Diskussion) 10:50, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten