Benutzer Diskussion:RKKS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von JCS in Abschnitt Stammtisch Nordhessen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stopp[Quelltext bearbeiten]

Halte ein, bereue und gehe in dich!

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen oder Unsinnsbeiträge in Artikeln werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, --peter200 21:30, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Oberhörlen[Quelltext bearbeiten]

Hi RKKS, willkommen bei Wikipedia; ich habe Deinen Artikel ein wenig formatiert. Um insgesamt ein wenig den Überblick zu bekommen, schau einfach mal bei Hilfe:Erste Schritte rein, oder frag einfach hier nach. Wenn Du auch weiterhin aktiv mitarbeiten möchtest, ist das WP:Mentorenprogramm vielleicht das richtige für Dich, damit Du Hilfe beim Einstieg hast (ist alles ein wenig groß geworden hier, da geht man leicht unter ;-). Viel Erfolg! Grüße, --elya 22:53, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo RKKS, wenn Du wiki-interne Links erstellen willst, einfach dem Anzeigewort den zu verlinkenden Artikel ( z.B. Philipp I. (Hessen) ) voranstellen und mit einem senkrechten Balken ( | ) von dem anzuzeigenden Text ( Philipp ) trennen. Den gesamten Ausdruck dann markieren und in der Button-leiste auf internen Link drücken. Das Ergebnis ist

Philipp, die Syntax
[[Philipp I. (Hessen)|Philipp]]

Gruß, -- Thomas 15:13, 6. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich möchte auf die Artikel zum Hinterland hinweisen (Hessisches Hinterland, Hinterländer Trachten, Hinterländer Platt, Lahn-Dill-Gebiet,...) Die Geschichte des Hinterlandes im Artikel zu Oberhörlen darzustellen, halte ich nicht für zielführend, denn das könnte/müsste man dann ja für jeden Ort so machen. Deshalb bitte ich darum, soweit möglich auf einen entsprechenden Artikel, wenn nötig, zu verweisen (man kann ja auch auf Überschriften innerhalb eines Artikels verweisen) und sich bei den Ortsartikeln weitestgehend auf die Ortsgeschichte zu beschränken. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße, -- Thomy3k 09:05, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wikiprojekt Mittelhessen[Quelltext bearbeiten]

Hallo RKKS, Du scheinst Dich im Hinterland auszukennen... kennst Du auch schon das Wikiprojekt Mittelhessen? Dort sind inzwischen alle fünf Landkreise gut vertreten. Wir würden uns freuen, Verstärkung zu finden. Und falls Du mal Lust auf Wikipedianer "in echt" hast: Wir treffen uns regelmäßig, abwechselnd in Gießen, Marburg und Wetzlar. Das nächste Mal am 12.4. in Marburg - Fühle Dich eingeladen! Viele Grüße -- Thomas 07:55, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Extra-Editbuttons[Quelltext bearbeiten]

Hallo RKKS,

tut mir leid, dass ich mich noch nicht gemeldet habe. Vielleicht hilft Dir der folgende Link aber schon weiter: Wikipedia:Helferlein/Extra-Editbuttons. Gruß, -- Thomas 08:32, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

In der gesetzl. Krankenkasse gibt es per Gesetz (SGB V) keine die "WANZ" Kriterien "überschreitende" Leistungen. Meine Einfügung gibt den Original-Wortlaut des $12, Abs. 1 des SGB V wieder. Dafür, daß gesetzl. KK "weiterführende" Leistungen anbieten dürfen, gibt es keinen Beleg (daß wohl manche es möglicherweise gesetzeswidrig dennoch tun, ist nicht maßgeblich)!

Sinn?[Quelltext bearbeiten]

Hallo RKKS,

kannst du mir mal den Sinn dieses Edits erklären? Ich sehe da nämlich keinen drin, da Oberhörlen nicht wirklich zu dem Inhalt des Artikels passt. Deshalb habe ich, dass auch revertiert. Außerdem werden Links auf andere Wikipediaartikel nicht unter den Weblinks hinzugefügt, dazu gibt es allenfalls einen Siehe auch-Abschnitt am Ende des Artikels, was aber auch hier nicht angebracht gewesen wäre. Ich würde dich bitten nicht sinnlos irgendwelche Artikel zu verlinken. Gruß --StG1990 Disk. 23:48, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Stammtisch Nordhessen[Quelltext bearbeiten]

Hallo RKKS, da Du laut Babel/Kategorie auf Deiner Benutzerseite in Nordhessen wohnst, würde ich Dich gern zum Stammtisch Nordhessen einladen. Ihn gibt es jetzt seit knapp 3 Jahren und es macht wirklich Spaß, mit anderen Wikipedianern zu quatschen. Bei Interesse schaue doch einfach einmal vorbei. Solch ein Stammtisch ist ideal, um sich einmal in nicht-virtueller Form untereinander kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Mit freundlichen Grüßen -- JCS 01:13, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten