Benutzer Diskussion:Rainerklee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wo st 01 in Abschnitt gelesen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Rainerklee“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel AERTICKET Group haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutreffend ist, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend genau begründen. Wird dies unterlassen und nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Ggf. solltest Du Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde:

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde:

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 17:14, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

erreiche ich so Benutzer:Wo st 01 Ich weiss nicht wie antworten?[Quelltext bearbeiten]

ich versuch es: Wir sind nach Anzahl Reisende oder Umsatz das viertgrösste Reiseunternehmen in Deutschland, inzwischen global in 100 Ländern tätig und warum darf ich das nicht schreiben? Auch alle anderen grösseren oder kleineren Unternehmen haben einen Eintrag Das ist weder Spam noch Werbung sondern neutrale Information (nicht signierter Beitrag von Rainerklee (Diskussion | Beiträge) 17:36, 11. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Hallo Rainerklee, du willst hier mitspielen, ohne die Regeln zu kennen. Das ist nicht gut und wird dir nur Ärger einhandeln. Hier etwas Lesestoff:
Mein Tipp ist, diese Hinweise VOR weiteren Arikelversuchen zu lesen. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 17:46, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

sorry das nicht unterschrieben.[Quelltext bearbeiten]

Aber wie bekomme ich eine Reaktion?--Rainerklee (Diskussion) 17:48, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

das stimmt nicht[Quelltext bearbeiten]

ich habe eine Reihe Regeln gelesen, u.a. die zu Unternehmen. Und ich habe mir ähnliche Einträge ausgedruckt wie FTI oder Schauinsland und wollte exakt nach diesem Muster den Artikel vervollständigen. Also mit Inhaltsverzeichnis und Verlinkungen und allem. Vielleicht war mein Fehler, nicht zu sehen,dass der Artikel auch gleich schon öffentlich ist, obwohl er noch gar ncht fertig ist. Aber deswegen gleich löschen? Da stand ja nichts falsches.

Zu den Kriterien: -wir haben 1200 Mitarbeiter also mehr als 1.000 -wir haben 2,5 Mrd Umsatz, also viel mehr als 100 Mio. -mehr als 25 Betriebsstätten

Was ist also falsch? Willst du mir sagen, ich darf nicht über die eigene Firma schreiben, ich soll da jemand beauftragen? Dan habe ich Wikipedia ganz falsch verstanden, ich dachte, wenn man was umfassend weiss, kann man auch schreiben --Rainerklee (Diskussion) 17:56, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Hast du mal andere Unternehmensartikel gelesen, wie diese in Qualität und Umfang aussahen? Der Text, den du hier abgeliefert hast, war qualitativ völlig unzureichend. Da hilft es dann auch nicht, dass das beschriebene Unternehmen relevant sein könnte. Hier musst du erheblich nachbessern. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:10, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Neutralität[Quelltext bearbeiten]

habeich natürlich auch gelesen. Wer soll denn neutral über unsere Firma schreiben? Bezahlt ist doch schlecht. Ich kann Journalisten Fragen, aber die wollen ggfs auch Geld. Mitbwerber wäre ja komisch. Geht jemand vom DRV Deutscher Reiseverband? --Rainerklee (Diskussion) 18:07, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

gelesen[Quelltext bearbeiten]

ja, ich habe die anderem Artikel aus dem Tourismusbereich gelesen. Am meisten vergleicbar zu uns ist FTI Group. Wenn du das anschaust, dann habe ich das exakt kopiert --2003:A:1706:7200:FC74:4BEA:F0BA:F8F6 00:28, 12. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Diese Behauptung ist einfach albern. Dein Text bestand aus genau 3 (in Worten: drei) Sätzen. FTI Group ist wesentlich umfangreicher.
Ich werde das Gespräch jetzt auch beenden, da ich keine Lust habe, weitere Lebenszeit für ein werbliches Einzweckkonto aufzubringen. Oben hatte ich dir Hinweise gegeben, wie das hier bei uns funktioniert. Der Rest liegt nun in deiner Hand. Viel Erfolg. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 08:05, 12. Jul. 2021 (CEST)Beantworten