Benutzer Diskussion:Ralf Adrian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von NadirSH in Abschnitt Antwort zu deiner Frage an den Lotsen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Ralf Adrian![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir NadirSH (Diskussion) 13:19, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Antwort zu deiner Frage an den Lotsen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ralf Adrian, der Revert war in der Tat berechtigt. Nach dem Wiki-Prinzip können andere Wikipedia-Artikel oder auch Artikel aus anderssprachigen Wikipedias niemals als Belge herangezogen werden. Dies kannst du auch auf der Seite Wikipedia:Belege#Wikipedia kann niemals eine Quelle sein nachlesen. Dort findest du auch weitere hilfreiche Informationen zu Einzelnachweisen.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen, kannst du dich gerne hier oder auf meiner Diskussionsseite melden. Gruß --NadirSH (Diskussion) 13:19, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Aber es geht doch nicht um einen externen Beleg, sondern um eine Person? Durch die Referenz kommt man sehr einfach weiter, wenn man sich zu dieser Person weiter informieren will. --Ralf Adrian (Diskussion) 13:42, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ich verstehe deinen Punkt...allerdings haben diese Spielregeln auch ihren Sinn. Wenn man Interwiki-Links als Referenzen zulassen würde, könnte man wunderbare Zirkelbezüge konstruieren, mit denen man die abstrusesten Information „belegen“ könnte. Um dem einen Riegel vorzuschieben ist diese Regel auch in meinen Augen sinnvoll. Die zweite Referenz auf die türkische Wikipedia, die es in dem Artikel noch gab, ist nun auch beseitigt. Ich habe sie allerdings nicht einfach gelöscht, sondern durch einen Internetlink auf eine Biografie des Künstlers ersetzt. Ensprechend auch für deinen revertierten Einzelnachweis. Ich würde empfehlen, bei ähnlich gelagerten Problemen analog vorzugehen. Mit etwas Recherche findet man meistens geeignete Quellen. Gruß --NadirSH (Diskussion) 21:00, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten