Benutzer Diskussion:Raso mk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Raso mk in Abschnitt Hallo Raso mk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Raso mk[Quelltext bearbeiten]

Bei dieser Verschiebung/Änderung fehlt mir irgendwie die Begründung. Nach grobem Googeln komme ich zur Überzeugung, dass der von Dir bevorzugte Name der mazedonische, der alte der serbische ist. Falls ich damit richtig liege, würde ich nämlich vorschlagen, den alten Namen als Alternativbezeichnung drinzulassen (immerhin liegt der Berg auf der Grenze). lg, --Svíčková na smetaně 22:14, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Weil der Gipfel in der Kosovo-Mazedonische Grenze liegt, glaube ich, dass serbische Name irrelevant ist. Allerdings wird der Name im Artikel erwähnt werden. Gruß--R ašo 08:52, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Danke, wenn ein Berg mehrere Namen in verschiedenen Sprachen der Umgebung hat, haben die eigentlich immer Informationswert, unabhängig vom völkerrechtlichen Status betreffender Territorien. lg, --Svíčková na smetaně 09:13, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten
PS:Eine Frage noch: Eigentlich ist das Kalmmerlemma (mit dem Zusatz Berg) doch jetzt unnötig, man könnte nach Crn vrv verschieben. Oder gibt es mehrere Objekte mit diesem Namen, dann wäre gleich eine Begriffsklärung natürlich besser. --Svíčková na smetaně 09:15, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Nun, in Mazedonien gibt es sieben Gipfeln mit diesem Namen und ein Dorf. Ich denke, wir sollen eine Begriffsklärung machen.--R ašo 09:29, 26. Mai 2010 (CEST) P.S. Später überprüfe ich die Namen aller Berge und sag ich bescheid.Beantworten

Albanisch ist auch eine offizielle Sprache in Mazedonien und weil in Cërvica zu 100% Albaner leben denke ich ist "Cërvica" besser geeignet als "Crvivci". Gruss