Benutzer Diskussion:Rbreen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Datierung der Kreuzigung Jesu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Benutzer aus der Europäischen Union[Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Die o. g. Kategorie wurde gelöscht und du bist noch in ihr einkategorisiert. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 08:04, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Deutsch[Quelltext bearbeiten]

hmm, wie lange lebst du schon in Österreich? Ich weiss wie schwer es ist Deutsch zu lernen. Hab es bei mir zu Hause miterlebt...--VeronikaMM 08:40, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten


John Toland[Quelltext bearbeiten]

Gut gemacht, was du mit John Toland getan hast! Zufall das ich und einen Freund über John Toland gesprochen haben, genau die Nacht, als Du die Nationalität von Toland korrigiert hast.

Wir haben gerade besprochen, daß Toland in Irland noch ganz und gar keine Anerkennung kriegt und wir haben Wikipedia gesucht. Es war ein Shock was wir gefunden haben. Ich habe mich versprochen, das Eintrag so früh wie möglich zu ändern.

Wollte gerade das Versprechung halten, und hab gesehen, daß du alles schon erledigt hast.

Danke, danke (aus Berlin) Jaimehy 17:05, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Datierung der Kreuzigung Jesu[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rbreen!

Die von dir stark überarbeitete Seite Datierung der Kreuzigung Jesu wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:11, 8. Dez. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt[Quelltext bearbeiten]

22:51, 19. Mär. 2015 (CET)

Die Wikipedia ist 15[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rbreen,

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich herzlich zu den österreichischen Stammtischen ein:

weitere Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. in der ganzen Welt:
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom WikiDienstag  15:51, 12. Jan. 2016 (CET)