Benutzer Diskussion:Rebellius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Rebellius in Abschnitt Antwort auf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deiner Datei (22.05.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebellius,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Carlcarlton.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rebellius,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Friegabe vom Urheber benötigt. -- Quedel 11:44, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Liedtexte

[Quelltext bearbeiten]

... unterliegen im Regelfall dem Urheberrecht und dürfen daher nicht in der Wikipedia abgespeichert werden. Bitte speichere hier nur Texte ab, die von Dir selbst stammen. Danke. --Tröte 2000 Tage 15:32, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ok. Ich habe jetzt eine Version ohne den Text eingestellt. Wie sieht es mit Noten, Leadsheets aus? Wäre das möglich? Danke für eine Info! Heinz Rebellius 17:15, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Deine Änderung in Toast to Freedom

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Zu dem Abschnitt : Carl Carlton, der Komponist des Original-Songs, zeigte sich in dem Video zum Making Of des Osnabrücker Song-Videos beeindruckt vom Osnabrücker „Freedom City Mix“: „Der Spirit von Amnesty International wird im Moment mit vielen Versionen des Songs ‚Toast To Freedom’ um die Welt getragen, was mich als den Songwriter sehr glücklich macht. Und dass der Song in Osnabrück in die Stadt hinaus getragen wurde, ist doch etwas ganz Besonderes.
folgende Fragen:

  1. wo ist das 2. Anführungszeichen bzw. ist der kompl. letzte Teil ein Zitat?
  2. ist das nicht zu ausführlich für eine Enzyklopädie?
  3. ist dieser Absatz als Ganzes relevant?

Ich war dabei deine Änderungen zu sichten als mir diese Passage aufgefallen ist. Ich wollte nicht einfach Deine Änderungen verwerfen sondern erst mal fragen was Du dazu denkst. Gruss--Degmetpa (Diskussion) 19:27, 9. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kann ich hier antworten? Ich versuche es einmal: 1. Das zweite Anführungszeichen werde ich ergänzen 2. Na ja, es zeigt der Charakter dieser Version des Songs. Aber vielleicht sollte ich das Zitat rausnehmen.. 3. Ja, ich finde den Absatz sehr wichtig. Dieser Song geht um die Welt, was auch ein Teil seines Sinns sein soll. Und die verschiedenen COver-Versionen zeigen das.

Ok, hab es gesichtet. Die Änderungen sind nun auch für unangemeldete Benutzer sichtbar. --Degmetpa (Diskussion) 20:07, 9. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke!

Eigener Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe bereits einige Änderungen in dem neu über dich angelegten Artikel gesichtet. In der Löschdiskussion hatte jemand darauf hingewiesen, dass du selbst einige Korrekturen angebracht hattest, da hatte ich dann nur HenryOne gefunden, der du wohl auch bist. Jetzt hast du mit diesem ebenfalls länger vorhandenen Konto editiert. Das ist gefährlich, mit zwei verschiedenen Accounts zu editieren, da das als Sockenpuppenspielerei ausgelegt werden könnte. Generell ist es nicht erwünscht, wenn Personen in Artikeln über sich selbst editieren (Interssenkonflikt), wobei ich deine Edits bisher aber nicht als problematisch angesehen habe. Ich werde dann deine letzte Änderung auch mal sichten, sieht ja ganz OK aus. Gruß!--Wosch21149 (Diskussion) 12:42, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Antwort auf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, und danke für die Infos. Das sind Fakten, die ich nicht wusste. Noch eine Frage: Was mache ich denn, wenn ich meine, dass noch etwas hinzu gefügt werden sollte? Gibt es jemand, dem ich die Fakten mitteilen kann; z.B. meine Diskografie?

WP:IK sagt ja nicht, dass du den Artikel gar nicht bearbeiten darfst, du solltest nur versuchen, etwas Abstand zu dir selbst zu haben ;-) In dem o.g. Link (IK) sind ein paar Tipps gegeben. Eine Diskografie basiert ja auf Fakten, das sollte kein Problem sein (solange du dich auf offizielle Releases beschränkst). Ansonste haben wir noch WP:Sei mutig!..Wosch21149 (Diskussion) 13:33, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Danke erstmal für die Hinweise. Hinter "WP:IK" war allerdings kein Link hinterlegt. HR

Hab´s aber jetzt gefunden. IK = Interessenskonflikt... HR

Ja sorry, hätte ich deutlicher schreiben sollen. Noch ein Tipp: Bei Diskussionen usw. bitte die Beiträge signieren (geht automatisch durch Eingabe von "--~~~" oder Anklicken des Bleistifts oben (Signatur und Zeitstempel - nur sichtbar beim Editieren). --Wosch21149 (Diskussion) 14:25, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ok, gerne! --Heinz Rebellius (Diskussion) 14:31, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Noch eine kurze Frage: wenn ich jetzt meinr Seite eine Diskografie hinzufügen will, gibt es dafür ein eigenes Template, oder soll ich das unter "Veröffentlichungen" einordnen? --Heinz Rebellius (Diskussion) 14:33, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Guck dir einfach Beispiele an wie Bill Wyman oder Van Morrison, also ein extra Abschnitt Diskografie (vor Weblinks). Aber Vorsicht! Man hat mir einmal beigebracht, dass man nicht alle Songs der LP/CD auflisten darf. Wenn das gewünscht wird (und relevant ist), muss man einen eigenen Artikel dafür aufmachen, s. Verweis auf "Hauptartikel" in: Rolling Stones#Diskografie. --Wosch21149 (Diskussion) 16:42, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Die einzelnen Songs würde ich nicht auflisten wollen, sondern nur die Alben. Ich schaue mir die Beispiele an, danke! --Heinz Rebellius (Diskussion) 17:49, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten