Benutzer Diskussion:Redf0x/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung für den Wintersport-Saisonwettbewerb 2019/20
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Redf0x
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:54, 16. Jul. 2019 (CEST)

Hallo Redf0x! Am 16. Juli 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 25.600 Edits gemacht und 715(!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders verdient gemacht hast Du Dich dabei um die enzyklopädische Darstellung des Curling. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:54, 16. Jul. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Einladung für den Wintersport-Saisonwettbewerb 2019/20

Hallo Redf0x!

In diesem Winter wird vom Portal:Wintersport zum dritten Mal der Wintersport-Saisonwettbewerb 2019/20 ausgerufen. Dieser soll alle interessierten Benutzer dazu ermuntern, dabei mitzuhelfen, die im Wintersportbereich derzeit vorhandenen und auch in dieser Saison noch neu entstehenden Lücken gemeinsam zu schließen.

Der Wettbewerb wird am 1. Dezember 2019 starten. Jeder Benutzer ist bis Ende März 2020 herzlich zur Teilnahme eingeladen, sowohl die im Wintersportbereich aktiven als auch jeder andere interessierte Benutzer. Jeder neue oder erweiterte Wintersport-Artikel zählt! Es stehen unzählige Biografien, Saison- und Wettbewerbsartikel in vielen verschiedenen Sportarten als Möglichkeiten zur Auswahl.

Für mehr Informationen und zur Anmeldung siehe die Wettbewerbsseite.

MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:50, 26. Nov. 2019 (CET) im Auftrag von Toni Müller