Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok/Zhongguo faxian de xin kuangwu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jo Weber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich kann mich da Ra'ike nur anschließen: stell die Liste nicht in den ANR, es dürfte schwer sein, einen Mehrwert für sie zu finden. Betrachte sie lieber als Arbeitsliste, da kann man die Minerale langsam abarbeiten. Gruß, --Jo 13:54, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das hatte ich ja nur vor, wenn keiner beim Abarbeiten hilft ... ;-) --Reiner Stoppok 17:21, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Was meinst, Du was ich hier grade tue :) Schau mal in den Lisidingsbums an. Könntest Du noch den korrekten Namen der Lagerstätte rauskriegen (ich habe im Quelltext mal meinen Vorschlag reingeschrieben...)? Gruß, --Jo 18:08, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Weitere Kandidaten[Quelltext bearbeiten]

Catalogue of Type Mineral Specimens (CTMS) (bereits ganz durchgesehen)

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Infobox Mineral
| Mineralname             = 
| Chemismus               = 
| Mineralklasse           = 
| Kristallsystem          = 
| Kristallklasse          = 
| Raumgruppe              = 
| Raumgruppen-Nr          = 
| Kurzform_Strunz_9       = 
| Kurzform_Strunz_8       = 
| Kurzform_Dana           = 
| Farbe                   = 
| Strichfarbe             = 
| Mohshärte               = 
| Dichte                  = 
| Glanz                   = 
| Transparenz             = 
| Bruch                   = 
| Spaltbarkeit            = 
| Kristallhabitus         = 
| häufige_Kristallflächen = 
| Zwillingsbildung        = 
}}

NamedesMinerals ist ein (Angabe der Häufigkeit) Mineral aus der Mineralklasse der allgemeine Bezeichnung der Mineralklasse (die genaue Einordnung folgt im Abschnitt #Klassifikation).

Es kristallisiert im entsprechenden Kristallsystem mit der allgemeinen, chemischen Zusammensetzung sowieso und entwickelt vorwiegend Kristalle bzw. Aggregate in zu benennendem Habitus in den Farben schwarz/weiß/bunt (falls nicht durch Varietäten verschieden).


Klassifikation[Quelltext bearbeiten]

Einordnung des Minerals nach der [[Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage)]] und [[Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage)]] sowie nach der [[Systematik der Minerale nach Dana]]

Bildung und Fundorte[Quelltext bearbeiten]

  • [[Liste der Minerale]]

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

<references />

[[Kategorie:Mineral]]


Vorlage:Infobox Mineral für die Infobox[Quelltext bearbeiten]

  • komplette Infobox:
{{Infobox Mineral
| Mineralname             = 
| Bild                    = 
| Bildbeschreibung        = 
| Chemismus               = 
| Mineralklasse           = 
| Kurzform_Strunz_9       = 
| Kurzform_Strunz_8       = 
| Kurzform_Dana           = 
| Kristallsystem          = 
| Kristallklasse          = 
| Raumgruppe              = 
| Raumgruppen-Nr          = 
| Farbe                   = 
| Strichfarbe             = 
| Mohshärte               = 
| Dichte                  = 
| Glanz                   = 
| Transparenz             = 
| Bruch                   = 
| Spaltbarkeit            = 
| Kristallhabitus         = 
| häufige_Kristallflächen = 
| Zwillingsbildung        = 
| Brechzahl               = 
| Doppelbrechung          = 
| Optischer_Charakter     = 
| Pleochroismus           = 
| Optischer_Achsenwinkel  = 
| Optische_Aktivität      = 
| Phasenübergang          = 
| Schmelzpunkt            = 
| chemisches_Verhalten    = 
| ähnliche_Minerale       = 
| Radioaktivität          = 
| Magnetismus             = 
| besondere_Kennzeichen   = 
}}