Benutzer Diskussion:Retrobrain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Minecalpe in Abschnitt Merv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Retrobrain!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Achim Raschka (Diskussion) 12:43, 13. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Merv[Quelltext bearbeiten]

Hallo Retrobrain,
ich habe mir gerade deinen Artikel zu Merv (Brettspiel) angesehen und auch ein wenig dran nachgeschliffen - erstmal danke für die Neuanlage. Als Leser finde ich es etwas schade, dass man über das eigentliche Spiel nur sehr wenig erfährt, vielleicht magst du das ja noch ein wenig weiter ausbauen und vor allem zumindest due Spielweise bzw. die Spielmechanismen darstellen. Ich bin selbst Spieler und schreibe in der Wikipedia über Spiele - meistens Klassiker und Familienspiele, manchmal auch neueres (vor allem, wenn die Spiele Preise gewonnen haben oder dafür nominiert wurden). Vielleicht magst du dir ja mal ein paar der Artikel ansehen und schauen, ob sie als Vorlage für deine Pläne taugen - hier eine Auswahl: Räuber der Nordsee, King of Tokyo, Die Crew, Terraforming Mars. Im Moment bewege ich mich eher bei Klassikern wie Abilene (Spiel) oder ganz frisch Mississippi (Spiel). Wenn es irgendwelche Fragen gibt, darfst du gern bei mir vorbeischauen. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 12:53, 13. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Achim. Vielen Dank für die Bearbeitung. Da der Artikel jetzt online ist, taugte er also als erste Fingerübung. Gerne werde ich ihn erweitern und mehr zu diesem Spiel schreiben. Viele Grüße, Jürgen --Retrobrain (Diskussion) 08:24, 14. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Retrobrain: deinen Beitrag habe ich mal eingerückt (mit : gestartet). Ich habe auch deine Baustelle zu Yukon Airways gesehen - sehr schönes Spiel, das ich gestern tatsächlich auch zum ersten Mal mit Freunden (coronakonform) gespielt habe. Ich freue mich auf den Artikel. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 08:35, 14. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Retrobrain: Guter Ansatz als Thema für neue Artikel, Brettspiele zu nehmen. Am Besten ist jeder da aufgehoben, wo er sich zu Hause fühlt. Ich würde dich gerne auf das hier aufmerksam machen. Bei Yukon Airways sieht es schon vielversprechend aus, du hast ja schon angefangen, Preise zu nennen. Aber bei deinem Artikel Merv solltest du darauf achten, dass du Rezeption zu dem Spiel darstellst und belegst. Ich biete dir meine Hilfe natürlich gerne an. Viel Erfolg und Liebe Grüße Minecalpe (Diskussion) 21:38, 25. Apr. 2021 (CEST)Beantworten