Benutzer Diskussion:Rita Ypsilon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Elmie in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rita Ypsilon!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 19:31, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Übungsseite

[Quelltext bearbeiten]

Auf deiner Benutzerunterseite ist ja schon der Artikelentwurf. Zwischenüberschriften machst du je nachdem, welchen Editor du verwendest (den unter "Bearbeiten" oder den unter "Quelltext bearbeiten"). Nimm bei dem "Visual editor" unter "Bearbeiten" oben den Menüpunkt "Absatz" und dann "Unterüberschrift 1". Nach mehr als drei Kapitelüberschriften erscheint nach dem Abspeichern automatisch das Inhaltsverzeichnis. Wenn du weitere fragen hast oder den "Quelltexteditor" verwendest, kannst du mich hier fragen. Empfehlenswert ist auch das Mentor*innenprogramm, das du ganz oben in meiner Begrüßung unter "M" findest. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 19:54, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wichtig ist die Quellenangabe zu der Biografie, Am besten gucken, wie es andere gemacht haben und dann analog verfahren. Auch eine Auswahl von Veröffentlichungen sollten genannt werden, weil er hier in der Wikipedia auch oft zu Löschanträgen kommt, weil die Relevanz nicht gut genug dargelegt wurde. Dazu gäbe es aber auch die Möglichkeit beim Wikipedia:Relevanzcheck nachzufragen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich als Neuling ganz viel Mühe gemacht hat und andere das total abschmettern. Um Bilder einzubinden, müssen sie vorher auf Commons[1] hochgeladen sein. Ich habe jetzt auf die Schnelle dort keins von Yvonne Richter gefunden. Wäre wirklich gut, wenn Du Dir einen Mentor wählst, wie oben schon angeraten. Konkrete Fragen, beantworten wir aber auch gern. VG --Goldmull (Diskussion) 01:06, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rita Ypsilon, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Elmie/Mentees/Rita Ypsilon eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Elmie (Diskussion) 17:36, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Rita Ypsilon!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Elmie (Diskussion) 12:42, 3. Mai 2021 (CEST)Beantworten