Benutzer Diskussion:Rotate99

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Svebert in Abschnitt Auf'm Kieker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Rotate99,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ebenfalls empfehle ich dir das so genannte Mentorenprogramm, dort wird dich ein erfahrener Mitarbeiter betreuen und dir so deine „Ersten Schritte“ etwas erleichtern.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Viele Grüße, Der Sachse, nü nü!!Diskussion 13:52, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Arbeitest du für dance-charts.de?[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Alle deine Änderungen kreisen darum, dass du minimal Passagen in Musiker-Artikel einfügst und diese mit einem Link von http://www.dance-charts.de/.. garnierst. Ich bin geneigt alle deine Änderungen aufgrund von Schleichwerbung zurückzusetzen.

Ich werde mich aber noch mal mit ein paar anderen Leutchen beraten...--Svebert (Diskussion) 23:42, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Svebert, die Verweise die gesetzt wurden geben alle nützliche Informationen und bieten dem Leser einen Mehrwert. Die Quellen werden auch aufgerufen. Sie linken halt auf recherchierte Quell-Texte / Artikel. So schlecht kann das also nicht sein. Ich will hier aber keine Diskussion starten. Falls irgendwelche Regeln verletzt worden sein sollten, kannst du gerne die Passagen löschen. Viele Grüße, Rotate99

Arbeitest du nun für dance-charts.de oder nicht?--Svebert (Diskussion) 00:20, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ja.
Gut. Regeln hast du vermutlich nicht soo sehr verletzt. Aber guter Stil ist solch eine Arbeitsweise gewiss nicht. Siehe WP:Interessenskonflikt.
Ok. Da hast du natürlich Recht. Ich werde in Zukunft erstmal keine Passagen mehr hinzufügen.
Wie gut sind denn die Artikel auf eurer Seite belegt? Mit was für Quellen arbeitet ihr? Beispiel:
Woher stammt die Information, dass Dr. Dre mit $110 Mio das höchste Musiker-Einkommen 2012 hatte? ([1])
Diese Information stammt von einem Pressedienst. Hier speziell "Firstnews". Wir sind dort Kunde und kaufen Informationen ein, und schreiben daraus Artikel. Firstnews gibt in diesem Fall - habe ich gerade nochmal nachgeschaut - als Quelle das "Forbes Magazin" an. [2].
Meinst du, dass eure Internetseite als seriöse Quelle gemäß WP:Q gelten kann?--Svebert (Diskussion) 00:30, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ja, denn bei vielen Passagen haben wir z.B. exklusive Informationen direkt von den Musikern oder Plattenfirmen erhalten und entsprechend als Primärquelle darüber berichtet. Zum Beispiel hier: [3] oder hier [4] oder hier [5] oder hier [6] oder hier [7]. Das Prinzip und der Kerngedanke von Wikipedia ist uns bekannt. Wir haben mehr als 1500 veröffentlichte Artikel zum Thema Musik. Davon wurden in den letzten 6 Monaten ca. 20 auf Wikipedia verknüpft, bei denen wir der Meinung sind, dass sie dort einen Informationsgewinn bieten. Wenn wir Wikipedia zu unserem Voteil "missbrauchten", hätten wir wesentlich mehr Artikel verknüpfen können. Haben wir aber nicht, da uns - wie gesagt - der Kerngedanke von Wiki natürlich bewusst ist.
Du weißt genauso wie ich, dass es sich hier um Linkspamming handelt. Es ist offensichtlich, dass du geguckt hast in welche Wiki-Artikel du am „geschicktesten“ Links einbauen kannst damit es so aussieht, als entstünde der WP ein „Mehrwert“ (<- typisches SEO-Laber-Wort i.Ü.)
Nun haben wir den Salat. Einige Links habe ich entfernt, weil du zukünftige Ereignisse eingefügt hast und das wollen wir nicht, siehe WP:WWNI Punkt 3. Auch die anderen Links werden wohl entfernt. Leider muss im Einzelfall geprüft werden ob die Info sinnvoll ist und nicht durch eine seriösere Quelle belegt werden kann.
Insgesamt hast du genau 2 Sachen erreicht:
  1. Du hast der Wikipedia einen Bärendienst erwiesen. Denn jetzt müssen wir hinter dir aufräumen.
  2. Du hast deiner Internetseite einen Bärendienst erwiesen, da vermutlich in Zukunft jegliche Links von euch verworfen werden. Seriöse Internetseiten haben solch ein Link Spamming nicht nötig. Eure Internetseite ist nicht reputabel genug um als Quelle in der Wikipedia zu dienen.--Svebert (Diskussion) 01:19, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Zitat: "Regeln hast du vermutlich nicht soo sehr verletzt." und jetzt auf einmal werden doch Passagen gelöscht... Naja, über Reputation lässt sich streiten. Zumindest haben ja einige andere Leute auch unsere Website auf WP als Quelle verwendet, wenn ich das richtig sehe. Und genau deshalb stehe ich auch zu meiner Aussage mit dem "Mehrwert".
Hinweis: Könntest du bitte deine Diskussionsbeiträge signieren? Das wird hier sonst für außenstehende unleserlich.
Also: Ich habe nun von Einzelfall zu Einzelfall deine Einfügungen angeschaut und einige Links drin gelassen aber auch viele rausgenommen. Einmal die (wie oben schon geschrieben), die auf zukünftige Ereignisse verweisen. Das soll nicht in enzyklopädische Artikel „Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender“. Dann habe ich die Links auf den Artikel „Höchstes Jahreseinkommen 2012“ gegen den auf Forbes ausgetauscht, weil das ja die „ursprüngliche“ Quelle ist.
Ich bitte dich nun zukünftig auf Grund des Interessenskonflikt nicht dance-charts.de-Links in der WP einzufügen. Außerdem habe ich hier wohl ziemlich gnädig gehandelt. An anderer Stelle wurde mir nämlich auch eine andere Vorgehensweise angeraten ([8]).
Von mir aus ist das nun erstmal erledigt. Bedenke aber, dass ich dich und auch die Internetseite nun auf dem Kieker habe --Svebert (Diskussion) 10:07, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Auf'm Kieker[Quelltext bearbeiten]

Du stehst nun in einer unrühmlichen Liste Wikipedia:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben/Edits#Accounts. Falls du das nicht möchtest, kannst du dich aus der Liste wieder löschen--Svebert (Diskussion) 10:41, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dann werde ich das doch gleich mal machen. Danke für den Hinweis.