Benutzer Diskussion:Roucoulou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Roucoulou in Abschnitt Prætorius vs. Praetorius
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Roucoulou!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Hepha! ± ion? 01:08, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wolters

[Quelltext bearbeiten]

Weiß nicht, vielleicht hast du deine Änderung ja genau deswegen rückgängig gemacht, vielleicht auch nicht, jedenfalls steht auf der Diskussionsseite schon einiges zur Frage Hamburg vs. Emmerich. Scheint wohl tatsächlich Emmerich zu sein. Grüße --X-Weinzar 10 (Diskussion) 12:11, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zeichensetzung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roucoulou, ich vermute mal, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist. Im deutschen Schriftsatz werden Satzzeichen (Punkt, Komma, Doppelpunkt, Ausrufezeichen) ohne Leerzeichen (Plenk) an das vorangangene Wort angehängt. Danke für die Beachtung! Schöne Grüße --FordPrefect42 (Diskussion) 12:47, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Prætorius vs. Praetorius

[Quelltext bearbeiten]

Moin!
Eine solche Frage wird in der deWP nicht durch einen Editwar gelöst, sondern durch Diskussionen auf der Artikel-Disk, ggf. unter der Beiziehung einer dritten Meinung. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:51, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Die Abbildung (und alle europäische Schrifte die auf Latein geschrieben sind) zeigen daß das ae wird jedesmal æ in den mittelalterischen und Renaissance lateinischen Texte (und auch in den späteren Texte). Man sagt nicht : Pra-e-to-rius aber Prätorius. Man singt auch nicht : Di-es i-ra-e, aber Di-es i-re. Usw... Es handelt sich nicht um die alte römische Sprache von Cicero oder Cäsar (Cæsar ...). Herzliche Grüße vom Roucoulou (Diskussion) 17:48, 27. Nov. 2020 (CET) (nicht signierter Beitrag von Roucoulou (Diskussion | Beiträge) 00:26, 28. Nov. 2020 (CET))Beantworten