Benutzer Diskussion:Rozanne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von UweRohwedder in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

benötige Hilfe für die Fertigstellung des ersten Artikels[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend, wie neulich schon angekündigt, habe ich in versucht, meinen ersten Artikel über Eberhard Riedel zu schreiben. Ich bin noch unsicher, ob der bisher so einigermaßen in Ordnung ist. Außerdem habe ich ein Foto hochgeladen, bei welchen ich keine Textbeschreibung eingetragen bekomme. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Dir meinen Text einmal anshen könntest.

Hallo Rozanne, willkommen nochmals im Mentorenprogramm! Ich habe Deine Ausgangsfrage hierüber kopiert, weil diese Diskussionsseite für die Kommunikation untereinander gedacht ist. Nachfragen stellst Du bitte am besten auch auf dieser Seite, ich antworte dann auch hier. Und vergiss nicht, Beiträge auf Diskussionsseiten (anders als in Artikeln!) zu signieren, damit man weiß, wer wann was gesagt oder gefragt hat. Eine Signatur mit Zeitstempel kannst Du mithilfe des Bleistiftsymbols oberhalb des Editorfensters erzeugen oder durch Eingabe von vier Tilden: ~~~~. Den Artikel schaue ich mir gleich an -- ist es OK, wenn ich kleinere Änderungen darin direkt vornehme? Besten Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:47, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
So jetzt habe ich mir auch deinen Artikelentwurf angesehen und habe dazu folgende Anmerkungen und Fragen: Die familiären Details sind - soweit ich gesehen habe - durch die angegebenen Webquellen nicht gedeckt (siehe WP:Q) und zum Teil auch nicht relevant. Detaillierte Angaben zu den Kindern (Namen, Geburtsjahre) gehören bei lebenden Personen zur geschützten Privatsphäre und nur dann in den Artikel, wenn die Kinder selbst relevant sind, z.B. eigene Artikel haben (siehe WP:BIO). Beim Schriftenverzeichnis würde ich mir eine Kürzung auf wenige zentrale Werke wünschen, habe aber inhaltlich keine Ahnung, um diese Auswahl selbst zu treffen. Hat der Mann keine Bücher geschrieben? Im Übrigen reicht ein Link auf ein Schriftenverzeichnis an der Uni oder die in der Deutschen Bibliothek gelisteten Werke, den ich Dir gern besorge und ergänze. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:12, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für die Hilfe, ich habe nichts gegen direkte Änderungen. Die Kinder kann ich gerne wieder löschen - ich hatte das teilweise in anderen Artikeln so gesehen. Die Veröffentlichungen gehe ich noch einmal nach Relevanz durch und lösche den Rest. Gibt es einen Anhaltspunkt, wie viele man maximal nennen sollte? --Rozanne (Diskussion) 15:09, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo und guten Abend, ich habe den Artikel noch einmal überarbeitet, die Kinder gelöscht, die Publikationen (1 Buch, ansonsten Artikel) auf die Wesentlichen reduziert. Bei der Recherche habe ich noch ein paar zusätzliche Informationen gefunden. Das mit dem Foto einfügen, hat jetzt auch funktioniert (Wikipedia ist ja schon eine Herausforderung für Neulinge..).Ich wäre jetzt erst einmal fertig. Fehlt noch etwas? Und wie verschiebe ich den Artikel dann? Vielen Dank schon jetzt--Rozanne (Diskussion) 23:20, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Rozanne, zunächst einmal habe ich mir erlaubt, die bisherige Diskussion in die wiki-übliche Form (mit Einrückungen statt Trennlinien) zu bringen (sorry, aber da hatte ich dich wohl mit meiner Trennlinie anfangs selbst auf die falsche Fährte gesetzt). Zum Inhalt: Der Artikel sieht auf den ersten Blick schon wesentlich besser aus. Lediglich die Links in den Einzelnachweisen führen teilweise ins Leere, da müsstest Du nochmal draufschauen und ggf. nachbessern. WP:Personendaten und WP:Kategorien baust Du besser erst nach dem "Stapellauf" ein. Wie Du den vollziehst, findest Du unter Hilfe:Verschieben. Falls dabei Probleme auftauchen sollten, sprich mich einfach an. Zuvor aber noch ein Hinweis zu dem Foto: Aus der Bildbeschreibung geht m.E. nicht eindeutig hervor, ob Du und der Urheber des Fotos identisch sind. Falls nicht, wird vom Urheber eine ausdrückliche Erklärung benötigt, dass er mit der Veröffentlichung unter der angegebenen Lizenz wirklich einverstanden ist. Darauf werden Dich aber im Zweifel die Bildexperten noch ansprechen. Soviel für den Moment, --Uwe Rohwedder (Diskussion) 17:47, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo UweRohwedder, danke für die vielen Tipps. Ich habe den Artikel jetzt verschoben. Die Links sollten ebenfalls funktionieren. Wenn ich auf der Seite der Freien Universität Berlin ihn jetzt noch unter den verbundenen Personen eintragen würde, muss ich dann neben dem Namen auch noch die Klammer (Biochemiker) hinzufügen, damit ich nicht wieder zum Skiläufer verlinke? Viele Grüße--Rozanne (Diskussion) 22:24, 17. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Rozanne, Glückwunsch nachträglich zum erfolgreichen „Stapellauf“ Deines ersten Artikels! Wie Du vielleicht gesehen hast, haben andere Wikipedianer ihn inzwischen weiter verbessert. Ich habe unterdessen den Skiläufer ebenfalls auf ein Klammerlemma verschoben und unter Eberhard Riedel eine sog. Begriffsklärungsseite angelegt. In der FU-Liste müsstest Du den Namen mit Klammerzusatz eintragen, allerdings kannst Du die Klammer auch „verstecken“, und zwar so: [[Eberhard Riedel (Biochemiker)|Eberhard Riedel]]. Siehe auch hier: Hilfe:Links. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 08:28, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Rozanne, da von dir schon eine Weile nichts mehr kam, habe ich mir inzwischen erlaubt, den Eintrag in der Liste selbst vorzunehmen. Ich hoffe das war OK? ;-) Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:37, 13. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

noch interessiert?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rozanne, seit der erfolgreichen Erstellung deines ersten Artikels habe ich schon eine Weile nichts mehr von dir gehört. Bist Du noch an einer weiteren Mitarbeit sowie an der Betreuung im Mentorenprogramm interessiert? Andernfalls würde ich Dich demnächst aus der Betreuung "entlassen" ;-) Schönen Gruß, --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:42, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rozanne!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:06, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten