Benutzer Diskussion:SSoimmmoenr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von JHeuser in Abschnitt "Persönliche Angaben"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Persönliche Angaben"[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich finde eigentlich, dass dir klar sein sollte, dass man nicht einfach auf Grund "persönlicher Angaben" einen enzyklopädischen Artikel zu einer Person verfassen kann. Folgerichtig ist der Artikel zur Löschung vorgeschlagen worden und ein besorgter Benutzer hat ebenfalls verständlicherweise vorgeschlagen, deinem Account die Schreibrechte zu entziehen. Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob es dir vielleicht versehentlich passiert ist und will deshalb nicht gleich sperren. Sollte es aber nochmal passieren, musst du damit rechnen. Bitte lies dir vor einer weiteren Mitarbeit die im Wikipedia:Autorenportal verlinkten Artikel zur Arbeitsweise bei der WP durch. Gruß, JHeuser 18:11, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, ich hatte die Möglichkeit mit der Person, von der der Artikel handelt, persönlich zu sprechen. Ich habe das Gespräch aufgeschrieben und daraus den Artikel für Wikipedia verfasst. Ich muss dich nun fragen, was du bei den Quellen schreiben würdest, denn für mich trifft die Angabe "Habe alle Angaben von Michael Luginbühl persönlich" die Sachlage am besten. Gruss -- SSoimmmoenr 18:43, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Tja, und wenn mir der Bäcker an der Ecke neulich erzählt hat, dass er die größten Brötchen der Welt bäckt und ich trage das hier mit so einer Begründung ein, wäre das (zwar extrem) nicht auch enzyklopädierelevant? Bitte überdenke Deine Haltung nochmal, und suche nach geeigneten Quellen für den Artikel. Sonst wird er früher oder später gelöscht. -- calculus [∂φ] +/- 18:48, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hallo SSoimmmoenr, um das Gleiche nochmal mit anderen Worten zu bekräftigen: lies bitte mal Wikipedia:Quellenangaben#Grundsätze und halte dich in der Wikipedia daran. Die Artikel hier sind definitiv kein Forum für persönliche Meinungen und Selbstdarstellungen (auch wenn das viele glauben). Gruß, JHeuser 18:56, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hallo calculus, dein Beispiel ist doch sehr extrem und zudem nicht mit meinem Beitrag zu vergleichen. In deinem Beispiel heisst es: "die grössten Brötchen" - woher will man wissen, dass es die grössten Brötchen sind? Bei meinem Artikel jedoch stimmen alle Informationen und ich brauche auch keine relative Adjektive wie "gross". Ich möchte sagen, wenn mein Artikel, in dem alle Angaben fehlerlos sind, wirklich gelöscht werden sollte, verliert Wikipedia an Glaubwürdigkeit und Seriosität und ich sowie andere, auf die ich Einfluss ausüben kann, müssten sich wohl nach einer anderen Enzyklopädie umschauen. Gruss -- SSoimmmoenr 19:09, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
@JHeuser: Mir ist durchaus bewusst, dass die Wikipdia keine Plattform für persönliche Meinungen und Selbstdarstellungen ist - ist auch gut so. Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, wieso du meinen Beitrag zu diesen überflüssigen Artikeln zählst. Gruss -- SSoimmmoenr 19:13, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
dann sei doch so gut und lies nochmal Wikipedia:Quellenangaben#Grundsätze: "Die Pflicht, eine zuverlässige Quelle anzuführen, liegt bei den Bearbeitern, welche die Information hinzufügen möchten, nicht bei denen, die diese löschen möchten.". Und glaube mir: mit „zuverlässige Quelle“ ist bei Personenartikeln nicht der Beschriebene gemeint. Gruß, JHeuser 20:34, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo, dein Benutzername erweckt durchaus seltsame Assotiationen... SS und Oi! sollten dich nachdenken lassen, ob du den Benutzernamen nicht lieber ändern solltest. Viele Grüße, -- calculus [∂φ] +/- 18:33, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, ich benutze diesen Benutzernamen nicht nur auf Wikipedia und bisher hat mich noch niemand darauf angesprochen. Ob es nur bei dir "seltsame Assotiationen" erweckt? Ich weiss es nicht, ich auf jeden Fall sehe in diesem Namen keinen Änderungsbedarf. Gruss, -- SSoimmmoenr 18:43, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht, aber ein großgeschriebenes SS lässt mich aufhorchen. Vielleicht auch andere. Jedenfalls wird man bei solch einem Benutzernamen die Augen aufmachen... -- calculus [∂φ] +/- 18:48, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten