Benutzer Diskussion:STREICHER2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, STREICHER2018![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Schotterebene (Diskussion) 10:19, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „STREICHER2018“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „STREICHER2018“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Schotterebene (Diskussion) 10:19, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 16:34, 14. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ergänzung Geschäftsfeld[Quelltext bearbeiten]

Hallo an das Redaktionsteam!

Folgender Satz steht in unserem bisherigen Profil: ...Heute ist das Unternehmen in den Bereichen Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Tief- und Ingenieurbau, Roh- und Baustoffe mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland tätig...

Im Anschluss an diesen Satz würde ich gerne folgendes ergänzen: Der Geschäftsbereich Rohrleitungs- und Anlagenbau umfasst u.a. die Sparten Pipelinebau und Anlagenbau. Streicher ist hier bei vielen nationalen und internationalen Großprojekten, wie dem Ausbau der Gasversorgungsstruktur, beteiligt.

Nachweis:

Datei:IHK Porträt April-2015.pdf


Es wäre nett, wenn Sie meine Änderungswünsche prüfen könnten und freue mich über Ihr Feedback.

Vorab besten Dank.

Bitte einen Weblink statt eines PDFs angeben - danke und Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 11:26, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Schotterebene! Der Artikel ist in einem IHK Magazin 2015 publiziert worden. Leider werden immer nur die Artikel der vergangenen Monate im Internet zur Verfügung gestellt. Ich hab gesehen, dass man sich den Artikel von dem jeweiligen Medium auch genehmigen lassen könnte - leider gibt es hier aber nur eine E-mail-Vorlage zur Genehmigung von Bildern aber nicht für komplette Artikel. Gibt es eine hier eine Möglichkeit wie wir weiter vorgehen könnten? Danke vorab.

Hallo :STREICHER2018, sorry - keine Ahnung. Ich habe es mit einem Link zu eurer Website belegt. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 15:12, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Vielen Dank und viele Grüße!

Hallo Redaktionsteam!

Im Anschluss an den Satz "Streicher ist hier bei vielen nationalen und internationalen Großprojekten, wie dem Ausbau der Gasversorgungsstruktur, beteiligt." würde ich gerne ergänzen: Im Maschinenbau ist Streicher in den Sparten Apparatebau, Bohrtechnik, Verfahrenstechnik, Karussellbau und Modellbau- und Messmaschinen tätig (https://www.streicher.de/geschaeftsfelder/maschinenbau/). Im Karussellbau ist der bekannte deutsche Hersteller von Fahrgeschäften und Achterbahnen ZIERER Karusell- und Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG im Besitz der Unternehmensgruppe.

Könnten Sie bitte überprüfen und mir Feedback geben.

Vielen Dank vorab und viele Grüße!

Magst du es selber versuchen? Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:41, 26. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ergänzung Geschäftsfelder[Quelltext bearbeiten]

Hallo Redaktionsteam,

ich würde gerne noch unsere beiden anderen Geschäftsfelder unter Leistungsspektrum, wie folgt, ergänzen: Eine weitere wesentliche Säule des Unternehmens bildet nach wie vor der Geschäftsbereich Tief- und Ingenieurbau mit den Bereichen Straßenbau, Brückenbau, Wasserbau, Deponiebau, Industrie- und Hochbau sowie Kanalbau. Das Geschäftsfeld Roh- und Baustoffe versorgt eigene und fremde Baustellen mit Materialien und umfasst Asphaltmischanlagen, Steinbrüche und Schotterwerke, Sand- und Kiesgewinnung sowie die Baustoffannahme. https://www.streicher.de/geschaeftsfelder/

Kann ich das so vornehmen oder gibt es Verbesserungsvorschläge? Freue mich auf Euer Feedback.

Nochmal hallo an das Redaktionsteam! Hatte bisher keine Antwort erhalten auf meine letzte gewünschte Ergänzung - siehe oben. Könntet Ihr mir dazu noch Feedback geben. Danke vorab.

Hallo STREICHER2018, OK. Zwei Hinweise: Es gibt hier kein Redaktionsteam - wir sind alle ehrenamtlich. Und: bitte unterzeichnen mit "--~~~~" am Ende. Danke und Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 07:41, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo! Ich würde gerne zu unserem Beitrag einige Fotos hinzufügen, die exemplarisch die Geschäftsfelder darstellen. Einige Dateien habe ich dazu auch schon hochgeladen, nur leider hab ich da welche doppeltr drin und würde diese gerne löschen. In Wikimedia hab ich diesbzgl. bereits angefragt, wie ich das machen kann. Leider aber noch keine Antwort dazu erhalten. Könntet Ihr mir dazu weiterhelfen bitte? Danke vorab. --STREICHER2018 (Diskussion) 10:50, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ergänzung Geschäftsfeld Elektrotechnik, Anpassung Bereiche in den Geschäftsfeldern Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau[Quelltext bearbeiten]

Folgende Änderungen würde ich gerne vornehmen, da die Geschäftsfelder etwas ergänzt und angepasst wurden:

Leistungsspektrum: Heute ist das Unternehmen in den Bereichen Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Tief- und Ingenieurbau, Roh- und Baustoffe mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland tätig. Der Geschäftsbereich Rohrleitungs- und Anlagenbau umfasst u. a. die Sparten Pipelinebau und Anlagenbau. Streicher ist hier bei vielen nationalen und internationalen Großprojekten, wie dem Ausbau der Gasversorgungsstruktur, beteiligt. Im Maschinenbau ist Streicher in den Sparten Apparatebau, Gerätetechnik (eigene Produktlinie ecotec - www.streicher-ecotec.de) Bohrtechnik, Verfahrenstechnik, Karussellbau und Modellbau- und Messmaschinen tätig. Im Karussellbau ist der bekannte deutsche Hersteller von Fahrgeschäften und Achterbahnen Zierer Karussell- und Spezialmaschinenbau im Besitz der Unternehmensgruppe. Aufgrund der zunehmenden Relevanz elektrotechnischer Leistungen in einer Vielzahl an Branchen wurde das Leistungsspektrum um das Geschäftsfeld Elektrotechnik erweitert. Dies umfasst u.a. Elektroinstallation und Energietechnik, EMSR-Technik, Automatisierungstechnik, Funktionale Sicherheit (https://www.streicher.de/geschaeftsfelder/elektrotechnik). Eine weitere wesentliche Säule des Unternehmens bildet nach wie vor der Geschäftsbereich Tief- und Ingenieurbau mit den Bereichen Straßenbau, Brückenbau, Wasserbau, Deponiebau, Industrie- und Hochbau sowie Kanalbau. Das Geschäftsfeld Roh- und Baustoffe versorgt eigene und fremde Baustellen mit Materialien und umfasst Asphaltmischanlagen, Steinbrüche und Schotterwerke, Sand- und Kiesgewinnung sowie die Baustoffannahme.

Im Infokasten rechts würde ich bei Branche gerne ergänzen: Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Tief- und Ingenieurbau, Roh- und Baustoffe


Vielen Dank! --STREICHER2018 (Diskussion) 07:56, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo STREICHER2018, bitte die langen Aufzählungen auf das Wesentliche kürzen; auch wenn dann weniger Bedeutendes fehlt - genau das ist redaktionelle Arbeit: Betonung des Wesentlichen. Lange Aufzählungen sind fad und anstrengend zu lesen. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:19, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Danke für die Rückmeldung.
Dann würde ich die Details bei der Elektrotechnik weglassen? --STREICHER2018 (Diskussion) 08:44, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja, mach einfach - ich schau drüber (und erlaube mir ggf. zu straffen)... Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:54, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wesentlich interessanter fände ich eine Information über den Umsatz... Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:19, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten