Benutzer Diskussion:SacrePetruschka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von SacrePetruschka in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „SacrePetruschka“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „SacrePetruschka“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Neudabei (Diskussion) 09:46, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis.
Ich vermute du beziehst dich darauf, dass ich mich gestern als Mitarbeiter vom Dezernat Zukunft ausgegeben habe. Ich kann dafür gerne eine Email von meiner Adresse an das Supportteam schreiben. Mein Benutzername bezieht sich allerdings auf zwei Ballette von Igor Strawinsky, das sollte kein Problem sein, oder= --SacrePetruschka (Diskussion) 10:54, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich denke, wenn du in der WP gut aufgenommen werden möchtest: Arbeite unbedingt sauber. Dazu gehört dann mMn auch, dass andere mit einem Blick einschätzen können, woran sie sind. Ich emfpehle eine Umbenennung deines Kontos, siehe Wikipedia:Benutzernamen ändern. Ganz wichtig ist auch die Lektüre von Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Information, damit du die ToU der Wikipedia einhältst. Viele Grüße. -- Neudabei (Diskussion) 11:14, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Dies soll mein privater Wikipediaaccount werden. Ich habe vor, wenn ich was zum Dezernat Zukunft schreibe, dies in den Kommentaren immer kenntlich machen. Beim Dezernat Zukunft gehört Kommunikation etc. nicht in meinen Aufgabenbereich. Deshalb würde es meines Erachtens nach sowieso nicht in bezahltes Schreiben passen.
Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar. --SacrePetruschka (Diskussion) 13:23, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wenn du deinen accout privat nutzt, denke ich, spricht nichts gegen dein skizziertes Vorgehen. Es gibt in der WP auch bspw. Ärzte, die ihre Expertise zu medizinischen Themen einbringen, und auch hier hat sicherlich jeder seinen bias und es kommt auf den Umgang damit an. Wenn deine Edits in die Nähe eines Interessenkonflikts gehen, siehe WP:IK, und du jeweils dieses Spannungsverhältnis in den Zusammenfassungszeilen offenlegst, spricht imho nichts gegen deinen Ansatz. Die Offenlegung von Interessenkonflikten ist auch im Wesentlichen das, was von paid editors verlangt wird. Wenn du im Auftrag deines Arbeitgeber handeln solltest, dann wäre aber doch eine Benutzerverifizierung anzuraten, damit auch klar ist, dass du dann wirklich auch zum Think Tank gehörst. Wesentlich ist, dass die Grundregeln der WP geachtet werden, insbesondere lohnt sich die Lektüre von WP:Q, WP:NPOV und WP:KTF. Viele Artikel in der WP zu makroökonomischen Themen sind inzwischen einigermaßen angestaubt. Viel Spaß, WP:sei mutig und herzlich willkommen. --Neudabei (Diskussion) 11:14, 18. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Bitte ab jetzt dringend in den Bearbeitungskommentaren auf deinen Arbeitgeber hinweisen und keine PR-Floskeln einbauen und WP:Q beachten. --Neudabei (Diskussion) 23:08, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ok, danke für den Hinweis werde ich machen. --SacrePetruschka (Diskussion) 23:11, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten