Benutzer Diskussion:Saiht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die alten Beiträge finden sich im Archiv.

Munhwa Broadcasting Corporation[Quelltext bearbeiten]

Moin Saiht, hast du noch vor am Entwurf Benutzer:Saiht/Entwurf/Munhwa Broadcasting Corporation weiterzuarbeiten? Ansonsten sollten Entwürfe nicht ewig im Benutzernamensraum geparkt werden. Falls du nicht mehr daran weiterarbeiten magst, setze bitte einen Schnelllöschantrag in den Entwurf. Bei Bedarf kann ich dir zu einem späteren Zeitpunkt die Seite auch wieder herstellen. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 09:05, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Grafik Biogasentstehung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Saiht,

ich glaube in Deiner Grafik zur Biogasentstehung ( http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Biogasentstehung.svg&filetimestamp=20090618200355 ) hat sich ein kleiner stöchometrischer Fehler eingeschlichen. Bei der einen Methanogenesegleichung heißt es: CO2 + 4H2 -> CH4 + H2O. Nach meinen stöchometrischen Kenntnissen sollte es aber 2H2O sein. Grüße --AuiliX 13:29, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Artikel: Also hat Gott die Welt geliebt....[Quelltext bearbeiten]

Bei dem Artikel "Also hat Gott die Welt geliebt..." fehlt noch der Bezug zu Donald E. Knuth's "3:16 - Bible Texts Illuminated". 3:16 Bible Texts Illuminated

Liste erfundener Elemente, Materialien, Isotope und Elementarteilchen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Saiht!

Die von dir angelegte Seite Liste erfundener Elemente, Materialien, Isotope und Elementarteilchen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:38, 22. Feb. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten