Benutzer Diskussion:Schaf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Murat Çakır
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaf,

willkommen in der Wikipedia! Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist. Einige von uns -so wie auch ich gelegentlich- übernehmen die Aufgabe, neue Wikipedianer zu begrüßen.

Nicht nur für Einsteiger wichtig ist etwa die Seite Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel – das sollte jeder mal lesen! Wenn du Fragen hast, schreibe einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, oder stelle deine Fragen auf der Hilfeseite, wir helfen gern!

Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst du übrigens mit --~~~~ unterschreiben und in der Bearbeitungshilfe wird dir die Wiki-Syntax erklärt, sodass du deine Texte formatieren kannst (fett, kursiv, …). Falls du einmal etwas testen möchtest, kannst du das in der Spielwiese tun. Und jetzt viel Spaß in der Wikipedia! Grüße aus dem Sauerland! --Stefan / st-fl Benutzer Diskussion:St-fl 10:49, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Stefan! Ich bedanke mich sehr herzlich für deine nette Begrüßung. Es ist sehr gut zu wissen, dass man mal jemanden ansprechen kann, wenn man Hilfe braucht. Ich bin durch die Landtagswahlen in NRW "offiziell" zu Wikipedia gestoßen, vorher habe ich ab und zu einmal Änderungen anonym gemacht. Meine erste Frage an dich werde (wenn ich darf): Muss ich auch auf deiner Diskussionsseite antworten oder reicht es, wenn ich das auf meiner Seite tue? Ich schreibe dir vorsichtshalber auch mal auf deiner Seite. Grüße --Schaf 15:06, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich muss noch was ergänzen. Ich wollte auf deiner Seite antworten aber beim Versuch, deine Diskussionsseite zu öffnen, stürzt mir immer der Browser ab! Woran mag das wohl liegen? Grüße --Schaf 15:09, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Wo du antwortest, ist mir eigentlich egal. Besser wäre hier, weil die Diskussion dann "in einem Rutsch" gelesen werden kann und man nicht immer hin und her klicken muss... Und: Warum der Browser abstürzt kann ich ich dir nicht wirklich sagen, bei mir klappts ;-)
Ich hab hier zufällig gelesen, daß Du Browserprobleme hast. Im Büro kenn ich das auch, irgendein IE6 stürzt da beim Speichern ab. Allerdings werden vorher die Speicherungen in die Wikipedia übernommen, insofern ists da nicht ganz so ärgerlich. Wie ist das bei Dir? -- Silberchen 20:07, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich benutze auch einen IE 6.0. Beim Speichern habe ich keine Probleme, ich wollte die Diskussionsseite des Benutzers st-fl aufrufen, da ist er abgestürzt. Mehr kann ich leider auch nicht sagen. Grüße --Schaf 22:23, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

So, dann sind wir mal gespannt auf das Ergebis der Wahl und (vor allem) seine Folgen. Gruß --Stefan / st-fl Benutzer Diskussion:St-fl 15:13, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

WASG[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaf, eine kurzen Anmerkung: Die Abkürzung der Wahlalternative ist WASG, nicht WSAG, wie auf Deiner Willkommensseite steht. Die Frankfurter Rundschau von heute hat damit auch ein paar Probleme (und schreibt u.a. WSAG, WSAP) Ansonsten viel Spaß bei Wikipedia und schön, dass Du dabei bist! Hardern 12:22, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Schaf, momentan läuft ein Löschantrag gegen diesen doch recht vernünftigen Artikel. Ich glaube jedenfalls, daß diejenigen, die ihn löschen wollen, bloß die gleichen Argumente vorbringen wie schon bei Ernst et al. Vielleicht möchtest Du auch etwas dazu auf der Löschantragsseite sagen? Gruß, Miastko 22:01, 1. Jun 2005 (CEST)

Murat Çakır[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaf!

Die von dir angelegte Seite Murat Çakır wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:25, 19. Aug. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten