Benutzer Diskussion:Scheitte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 91.33.199.98 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Scheitte, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Artregor (Diskussion) 07:42, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Zur Gestaltung Deiner Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo Scheitte, lies Dir doch mal bitte gründlich WP:BNR#Konventionen durch und passe bitte Deine Benutzerseite entsprechend an. Vielleicht mag Dir ja dabei Hilfe:Babel ein wenig nützlich sein. MfG --Artregor (Diskussion) 08:26, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten


Ist das so Ok jetzt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Scheitte

Mentorengesuch[Quelltext bearbeiten]

Beratung gesucht für meine erste Wikipediaseite

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Scheitte/Artikelentwurf

Scheitte--Scheitte (Diskussion) 08:17, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Scheitte. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 09:13, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Vorab: Ich habe deine Benutzerseite neutralisiert und bitte dich dazu die oben empfohlene Seite zu beachten.

Zu deinem Artikelentwurf wäre vorab zu klären, ob du diesen Text aus der en Wiki oder von anderer Stelle kopiert hast; es könnte Urheberrechtiche Probleme geben. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 09:13, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Zu deiner Frage en Wiki: Du bist automatisch dort angemeldet. Siehe SUL-Account.--Doc.Heintz (Diskussion) 09:26, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Herzliche Dank schon mal für deine Hinweise und Hilfsangebot! Den Artikel habe ich gemeinsam mit Dr. Carls erstellt. Ich möchte den Artikel auf beide Sprachen ggfs. auch noch auf Spanisch veröffentlichen. Wie gehd dabei ich am besten vor?

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 09:33, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Artikelentwurf Jürgen Carls in deutsch[Quelltext bearbeiten]

Zunächst bitte den gesamten Text übersetzen. Ich werde, dein Einverständnis vorausgesetzt, zwischenzeitlich einige formelle Dinge ändern bzw. einfügen. --Doc.Heintz (Diskussion) 09:35, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Für die Einleitung benötigen wir das Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsbürgerschaft, Ausbildung, Tätigkeiten..etc. --Doc.Heintz (Diskussion) 09:38, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

OK, ich werde den Text ins Deutsche übersetzen. Soll ich dann den neuen Text in den Artikel eingeben bzw. den englischen Text überschreiben. Vielen Dank für die Anpassung der formalen Dinge.

--Scheitte (Diskussion) 09:41, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Einfach im Artikelentwurf überschreiben. Muster siehe: Peter Salje--Doc.Heintz (Diskussion) 09:43, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Das sieht schon mal gut aus. Vielen Dank für deine Hilfe!! Ich werden die entsprechenden Änderungen und Ergänzungen noch eingeben. --Scheitte (Diskussion) 10:45, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt die deutsche Fassung Kurzlebenslaufs eingegeben. Warte noch auf die oben erwähnten Details, wie Geburtsdatum etc. Kann ich schon mal ein Foto einfügen? --Scheitte (Diskussion) 08:19, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, das mit dem Foto geht so nicht. Das verwendete Bild muss auf Wikimedia-Commons oder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen sein. Das direkte Einbinden eines Bildes von einer externen Adresse (http://...) ist in Wikipedia nicht möglich. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:14, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe das Bild formattiert und die Publikationen etwas überarbeitet. Bei den Publ, wie auch bei Literatur werden die Vornamen ausgeschreiben und vorangestellt, die Titel kursiv, siehe auch Wikipedia:Literatur. Gruß --Doc.Heintz (Diskussion) 14:07, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank schon einmal! Werde in Kürze die restlichen Daten eingeben. --Scheitte (Diskussion) 17:45, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Doc! ich habe jetzt die zusätzliche Daten eingegeben und einige Literaturhinweise verlinkt. Kannst du bitte mal drüber schuen, ob die Seite so nun freigeschaltet werden kann? Herzlichen Dank schon mal! Herzliche Grüße--Scheitte (Diskussion) 15:01, 4. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist aus meiner Sicht jetzt soweit fertig. Wie kann ich nun die Freischaltung beantragen? Außerdem wäre ich für einen kurzen Hinweis dankbar, wie ich eine engliche Version erstellen kann. Muss ich zunächst auf die englisch-sprachige Wikipedia wechseln? Vielen Dank für Deine Geduld und Hilfe. --Scheitte (Diskussion) 12:33, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe den Artikel Jürgen Carls um Formalien ergänzt und in den ANR verschoben. Deinen en- Entwurf kannst du unter [1] weiter bearbeiten. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 13:10, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Soll ich denn meine Benutzerseite wieder anlegen? Habe die Konvention gelesen. Welche Daten sollte ich eingeben? --Scheitte (Diskussion) 08:28, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Manche Leute schreiben darin Kurzbiografien (vgl. dazu auch Hinweise auf Wikipedia:Anonymität), andere führen eine Liste der Artikel, an denen sie mitgearbeitet haben, notieren ihre Gedanken zur Wikipedia oder kopieren nützliche Vorlagen hinein und verwenden die Benutzerseite so als eine Art „Werkzeugkiste“. Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre. Du solltest keine "Bewerbungsmappe" daraus machen und zuviel Selbstdarstellung vermeiden. Du kannst dir Beispiele anderer Benutzer ansehen, von schlicht Benutzer:IngoF über techn. sachlich Benutzer:Doc.Heintz oder so Benutzer:Jivee Blau ... besuche einfach viele Benutzer und sortiere dir das was du magst heraus. Wenn du techn. Fragen hast, melde dich. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:29, 3. Aug. 2014 (CEST)GrüßeBeantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Scheitte!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 16:27, 1. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ich stehe weiter zur Verfügung. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 18:25, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Artikelentwurf auf Englisch[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe nun die englische Version bearbeitet und mich was die Formattierung angeht an der deustcehn orientiert. Allerdings sind mir die englischen Befehle nciht geläufig, so das ich das Foto nicht in der derselben Größe und am selben Platz einstellen können. KAnnst du dir das mal anschauen? KAnnst du auch den Entwurf in ANR stellen? Noch ein kurze Frage: Muss ich bei jeder Änderung im Artikeltext meine Unterschrift einfügen? Vielen Dank und Gruß --Scheitte (Diskussion) 14:46, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Im Artikeltext wird nicht signiert. Für eine Verschiebung in der en.wiki musst du einen dortigen Admin ansprechen. --Doc.Heintz (Diskussion) 14:57, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Scheitte!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 08:31, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ganz herzliceh Dank für die bisherige Hilfe, Doc! Momentan komme ich leider nicht dazu, weiter in das Wikipedia einzudringen. Sollte ich wieder Deine Hilfe benötigen, werde auf Dich zukommen. Schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr wünscht scheitte --91.33.199.98 11:45, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten