Benutzer Diskussion:Schwäbin/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schwäbin in Abschnitt 15. Foto Workshop
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikimania 2014

Hallo Schwäbin, Du warst letztes Jahr schon auf der Wikimania, und hattest hoffentlich positive Eindrücke. Deshalb ein kurzer Hinweis: die Wikimania 2014 steht schon jetzt vor der Tür. Vielleicht hast Du ja wieder Lust hinzugehen, oder Dir fällt jemand ein, der gerne hingehen würde; oder hier liest zufällig jemand mit, der schon immer zur Wikimania wollte. Auch dieses Jahr vergeben die deutschsprachigen Wikimedia-Vereine Stipendien zur Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 17. Februar hier ist das Anmeldeformular und mehr Details gibt es auf Wikipedia:Wikimania 2014. -- Dirk Franke (WMDE) (Diskussion) 13:23, 4. Feb. 2014 (CET)

Hallo Dirk, danke, aber nein danke :-) --Schwäbin 03:49, 13. Feb. 2014 (CET)
Dabei ist London doch kalt, regnerisch und unglaublich nah :-) -- Dirk Franke (WMDE) (Diskussion) 14:48, 13. Feb. 2014 (CET)

Herrscherbild

Danke fürs Korrekturlesen! Gruß --Gregor Bert (Diskussion) 07:06, 27. Feb. 2014 (CET)

Gerne!
Was mir leider jetzt erst auffällt, sind die Links auf Begriffsklärungsseiten. Da ist dieses Helferlein recht nützlich: Begriffsklärungs-Check. --Schwäbin 01:38, 28. Feb. 2014 (CET)

Transformation von Bilddateien aus Wikipedia nach WikimediaCommons

Hallo Schwäbin, Du warst so freundlich und hast mir bei meinen ersten Bildern geholfen. Mittlererweile habe ich Fortschritte gemacht. Mit folgender Aktione komme ich aber nicht weiter und bitte erneut um Deine Hilfe. Wikipedia hat mir leider darauf nicht geantwortet. In Gymnasium Dresden-Cotta befindet sich das hochinteressante Bild Datei:GymnasiumDresdenCotta_ErlweinFoersterRelief.jpg, welches ich in WikimediaCommons unter die Kategorie commons:Category:Gymnasium_Dresden-Cotta einfügen möchte, was mir nicht gelingt. Wie bitte?

Kannst Du mir hier helfen? Mit freundlichen Grüßen aus dem heute NAZI-freien Dresden --Dgarte (Diskussion) 17:13, 13. Feb. 2014 (CET)

Hallo Dgarte, ich hab das schon länger nicht mehr gemacht, deshalb meinen (vermutlich in manchen Teilen veralteten) Spickzettel wieder vorgekramt. Beim Dateiumzug ist es meist so, dass man erst mal einige Dinge korrigieren/ergänzen muss, die in der Bilddatei, die auf de.WP liegt, noch fehlen (hier beispielsweise die Panoramafreiheit).
→ Du könntest den Part übernehmen und den Fotografen fragen, wer der Künstler (Urheber des Reliefs) ist. Dessen Name und Lebensdaten sollten wir mit in die Dateibeschreibung aufnehmen.
Umzug und Aufhübschung habe ich gemacht. Wenn Du Dich da nicht groß einarbeiten möchtest, kannst Du in eine solche Bilddatei auf de.WP ein {{subst:Nach Commons verschieben}} einfügen und hoffen, dass ein fleißiges Heinzelmännchen das Verschieben für Dich übernimmt. --Schwäbin 03:25, 15. Feb. 2014 (CET)
Verspätet bedanke ich mich! Entschuldige bitte. MfG --Dgarte (Diskussion) 20:00, 28. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Coranton/Der Winkel von Hahrdt (Hölderlin)

Liebe Schwäbin,

Du hattest Dich mal (ich finde nicht wo; doch, hier) als Absolventin eines Hölderlin-Gymnasiums zu erkennen gegeben. Zu dem Gedicht, das ich eben bearbeite, gibt es folgende Quelle:

„Oesterle, Kurt: Da nemlich ist Ulrich gegangen : ein Bergrutsch zerstört Hölderlins "Winkel von Hardt" bei Nürtingen; einst ein Ort für Literaturschwärmer und Sagenliebhaber. - In: Schwäbisches Tagblatt . - Tübingen. - 4.11.1993 Mit 3 Abb.“

So unwahrscheinlich es ist: kannst Du mir das besorgen?

Grüße - Coranton (Diskussion) 10:43, 27. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Coranton, Du meinst den Artikel aus dem Schwäbischen Tagblatt von Kurt Oesterle? Oder hab ich da was falsch verstanden? Wenn's um den Zeitungsartikel geht, habe ich gesehen, dass man jeglichen Artikel vor Ort in Tübingen für 1 € ausdrucken lassen kann. Ich komme sehr selten dorthin, aber vielleicht liest einer der Tübinger Wikipedia-Freunde hier mit und macht mal einen Abstecher?
Dafür ist Hardt nicht weit entfernt (ich hab dort schon mal fotografiert), falls Du also jemanden dort vor Ort bräuchtest, fahre ich gerne mal hin. --Schwäbin 03:50, 28. Apr. 2014 (CEST)
Danke. Richtig verstanden. Ich versuche es auch über die hiesige Universitätsbibliothek, wo die Zeitung genannt ist, aber ohne Angabe über die Verfügbarkeit. Inzwischen höre ich gern von Deiner Nähe zu Hardt. Mach doch mal diese Wanderung und photographier die zwei Felsplatten, zwischen denen sich Ulrich von Württemberg auf der Flucht versteckt haben woll. Das ist Hölderlins „Winkel von Hahrdt“, und dort scheint es 1993 einen Erdrutsch gegeben zu haben.
Coranton (Diskussion) 08:28, 28. Apr. 2014 (CEST)
Das Foto ist nicht vergessen, nur ergab sich bislang noch keine Schnittmenge zwischen trockenem Wetter und Zeit für einen Ausflug ;-) --Schwäbin 03:27, 9. Mai 2014 (CEST)

Wikipedia:Tübingen/Archiv Juni 2014

Treffen in Urach/Metzingen: Wikipedia:Tübingen/Archiv Juni 2014. Enjoy! Ergänzungen gerne gesehen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:11, 23. Jun. 2014 (CEST)

Danke für Deinen Bericht. Und cool, dass Du so spontan zum Konzert mitgekommen bist. :-) --Schwäbin 03:21, 25. Jun. 2014 (CEST)

WP:Süd

Hallo Schwäbin! Bitte beachte eine mögliche Termin-Änderung zu WP:Süd. Siehe dort. Vielen Dank -- Doc Taxon @ Disc –  BIBR 14:48, 19. Aug. 2014 (CEST)

Danke für die Info. --Schwäbin 04:40, 23. Aug. 2014 (CEST)

15. Foto Workshop

Ich bin mal so mutig und habe eine Terminfindung für den 15. Fotowokshop in Nürnberg begonnen. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 15:01, 7. Nov. 2014 (CET)

Danke, Olaf. Ich kann meine Termine 2015 leider noch nicht absehen, lese aber auf der Seite mit :-) --Schwäbin 05:54, 18. Nov. 2014 (CET)