Benutzer Diskussion:Schwäbin/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Covenant242 in Abschnitt Verbesserung der Vitamin D Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sauerkrautkoma

Ordentliches Deutsch ist zwar „Leichenfledderer“, aber im Buch steht halt „Leichenfläderer“. MfG O.Gnilssud (Diskussion) 23:30, 17. Jan. 2021 (CET)

Hallo O., auch wenn in einem Buch „Leichenfläderer“ steht, weil der Verlag sich das Lektorat gespart hat, dürfen wir dennoch in einem Wikipedia-Artikel über einen Film korrektes Deutsch verwenden. Darüber bin ich froh. --Schwäbin 20:59, 18. Jan. 2021 (CET)

Verbesserung der Vitamin D Seite

Hallo, hast du auch die Verbesserungsversuche zum Thema Vitamin D aufgegeben? Geht mir genauso. Da sind quasireligiöse Eiferer mit dabei die nichts anderes gelten lassen als ihre Meinung. Gibt es bei Wiki eine Instanz die solche Auswüchse zu begrenzen versucht? Eine Art Wikipediarat der Weisen? LG --Covenant242 (Diskussion) 11:18, 31. Jan. 2021 (CET)

Hallo Covenant242, die Artikelarbeit habe ich schon vor längerer Zeit eingestellt, man trifft zu häufig auf Artikel„besitzer“. Da ist mir meine Zeit einfach zu schade. Ich lege manchmal einen guten, zielführenden Quellenlink auf die Diskussionsseite, damit Leute, die Informationen suchen, dort fündig werden. Es gilt immer der Rat: Lies nie nur den Artikel, sondern schau auch auf die Diskussionsseite, da findest Du nämlich schnell die Streitpunkte und das Material, das im Artikel oft einseitig verschwiegen wird.
Offiziell gibt es zwar Wikipedia:Konflikte, also dritte Meinung etc., aber das bringt nix – jedenfalls nach meiner Erfahrung bisher. Statt mich zu ärgern befasse ich mich lieber mit schönen Dingen außerhalb von Wikipedia. --Schwäbin 12:41, 31. Jan. 2021 (CET)
Da hast du absolut recht. Die Diskussionsseiten sind oft besser und erheiternder als der Rest.
Hat mir im Fall einer Borreliose wahrscheinlich sogar den Allerwertesten gerettet. Ein Arzt der sich ausnahmsweise damit auskannte hat auf diese Weise seine Therapievorschläge im Archiv hinterlassen.
Beim Vit. D. finde ich es nur tragisch das so etwas für die Menschen Gutes von den Hatern geleugnet und verdammt wird. Dabei ist es in der Praxis äußerst einfach die korrekte persönliche Dosis einzustellen. Messen - mehr oder weniger einnehemen - nochmal messen. Im Winter ists dann ein bisschen mehr und im Sommer etwas weniger. Supplementierst Du auch? Mache das selber erst seit 12 Monaten und komme mit 5.200 I.E. p. Tag bisher nur auf 18 ng/ml. (Start 04/2020 mit 3,0 ng/ml) LG --Covenant242 (Diskussion) 18:17, 31. Jan. 2021 (CET)