Benutzer Diskussion:Schwaerzdorferin1963

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Schwaerzdorferin1963 in Abschnitt Schwärzdorf (Föritztal)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schwaerzdorferin1963!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Hahnenkleer (Diskussion) 08:34, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Schwärzdorf (Föritztal)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schwarzdorferin1963,

danke für Deine reichlichen Ergänzungen. Was mir auffällt: Wir haben bei WP eigentlich eine einheitliche Struktur, was die Themengebiete in Ortsartikeln anbelangt. Möglichst ähnliche Reihenfolge, möglichst ähnliche Überschriften. Wie ein guter Ortsartikel aufgebaut werden sollte, findet man unter Wikipedia:Formatvorlage_Stadt und dort am besten etwas weiter unten ab "Musterstadt". Vielleicht kann man den Artikel über Schwarzdorf nach und nach so umbauen, dass man sich ungefähr an diese Reihenfolge und auch an diese Hauptüberschriften hält. Das kann natürlich am besten jemand, der sich in diesen Ort auskennt. Grüße --Hahnenkleer (Diskussion) 08:34, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Was mir auch noch auffällt: Der Ort lag ja zu DDR-Zeiten im tiefsten Sperrgebiet, nur etwa 1000 m von der bayerischen Grenze entfernt. Diese Sperrgebietszeit muss den Ort ja schwer geprägt haben und gehört in jedem Fall erwähnt. Das passt unter dem Abschnitt "Geschichte". --Hahnenkleer (Diskussion) 08:38, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, du hast recht, aber ich weiß nicht recht, das habe ich schon im Plan. --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 14:04, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, das schau ich mir unbedingt an. --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 14:05, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Frage zu Persönlichkeiten: Kann man darunter nur Leute hinzufügen, die bereits einen Wikipedia-Eintrag haben, oder auch Wikipediafremde? --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 16:00, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Persönlichkeiten mit WP-Relevanz darf man eintragen. Sie müssen nicht zwingend einen WP-Artikel haben, aber es sollte - gegebenenfalls aus einer Referenz - hervorgehen, dass die Personen WP-Relevant sind. Die Relevanzkriterien finden sich unter WP:RK. --Hahnenkleer (Diskussion) 16:29, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Noch eine Frage: Unter welche Überschrift schreibe ich denn die Infos zu Gastwirtschaften, Bäcker, Konsumverkaufsstelle?
MfG --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 07:51, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Bäckereien, Gastwirtschaften und Lebensmittelmärkte werden eigentlich nicht aufgeführt in den Ortsartikeln. Sehr selten sehe ich dies unter "Wirtschaft" bzw. "Infrastruktur". Man muss dann aber damit rechnen, dass ein anderer Wikipedianer dies bald löscht, wegen fehlender Relevanz. Der Abschnitt "Wirtschaft" ist eher für größere oder ungewöhnliche Unternehmen gedacht, die den Ort besonders prägen bzw. als Arbeitgeber eine besondere Rolle spielen. Grüße --Hahnenkleer (Diskussion) 17:22, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Das Problem bei so winzigen Orten ist eben, dass da ja nicht viel ist. Gegenwärtig überhaupt gar nichts mehr. Ich würde mich also auf die ersten nachgewiesenen Einrichtungen (1. Bäcker, 1. Wirtschaft) und auf deren Schließung beschränken. --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 08:45, 1. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Schwaerzdorferin1963, heute hast Du einige Ergänzungen mit Einezlnachweisen in der Form "Auskunft des Einwohnermeldeamtes Föritztal" bzw. "Suche nach ... im ..." vorgenommen - diese Art Einzelnachweise nicht nicht Wikipediakonform. Beachte bitte Wikipedia:Belege. Viele Grüße --Gak69 (Diskussion) 15:00, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Die Gemeinde publiziert keine Einwohnerdaten aus den Ortsteilen, ich habe die Auskunft von der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde selbst eingeholt. Wie mache ich das nun? --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 15:59, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Schwaerzdorferin1963, in anderen Bundesländern veröffentlichen die jeweiligen Statistikämter die Einwohnerzahlen - oft mit etwas Zeitverzug. Deshalb sind in Wikipedia auch oft nicht die ganz aktuellen Zahlen zu finden.
Auch Deine anderen Belege sind wie gesagt nicht gut. Den die Beschreibung von "Suche nach .. in ..." liefert nicht unbedingt ein nachvollziehbares Ergebnis (Google bringt z.B. je nachdem was man vorher gesucht und angeschaut hat bei verschiedenen Personen auch verschiedene Ergebnisse) - also besser nachvollziehbare Belege beibringen.
Viele Grüße --Gak69 (Diskussion) 16:11, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Wie gesagt, von Ortsteilen gibt es keine veröffentlichten statistischen Angaben. Die gibt es nur von der ganzen Gemeinde. Aber: Man kann versuchen, dies in der Zeitung publizieren zu lassen. Dies wäre dann eine wikikonforme Quellenangabe. MfG --Schwaerzdorferin1963 (Diskussion) 19:20, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten