Benutzer Diskussion:Sebe1004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hunding in Abschnitt Ingo Schulze (Sportler)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

URV-Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --JuTa Talk 23:22, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

PS: Den Artikel habe ich auch unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#10. Januar 2007 eingetragen. Wenn Du selbst die Rechte daran hast bzw. diese wie vorgeschlagen nachträglich einholen kannst steht einer Wiederherstellung des Textes nichts im Wege. Bitte nicht vergraulen lassen :) aber gewisse (auch gesetzliche) Regelungen müssen leider eingehalten werden. Gruß --JuTa Talk 23:32, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Hallo Jutta234. Ich habe die Erklärung vor einigen Tagen eingeschickt. Wie lange dauert es denn so im allgemeinen, bis das bearbeitet ist? Vielleicht wäre es in solchen Fällen einfacher, den Hinweis dem Autor zukommen zu lasse, und den fraglichen Artikel erstmal zu belassen, zumal es offensichtilich ist, dass der Autor des Textes etwas mit dem zitierten Text zu tun hat. Und es war kenntlich geamcht, dass es sich um ein Zitat handelte - bis du den Hinweis gelöscht hast... Offenbar war die Art und Weise des Zitierens falsch... Naja, was solls. Viele Grüße, --Sebe1004 15:51, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ingo Schulze (Sportler)[Quelltext bearbeiten]

Ein Lauftagebuch hat für Wikipedia nur geringen Wert, da es keinen verbrieften Beleg fü eine Aussage darstellt. Arbeite Dich mal im Artikel Wikipedia zum Begriff Primärrecherche vor.

Im übrigen ist eine sich ständig ändernde Zahlenangabe wie die Gesamtkilometer von noch geringerem Wert, da wir solche Dinge nicht täglich ändern können. Wir sind nicht das "Kilometerspiel".

Abgesehen davon gibt eine solche Zahl dem Leser überhaupt nichts. Am besten versuche, die Laufjahre zu recherchieren, damit man sich ein Bild davon machen kann. Einstweilen verallgemeinere ich die Zahl etwas. -- Hunding 07:42, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten