Benutzer Diskussion:Service Qualität Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Klar&Frisch in Abschnitt ServiceQualität Deutschland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Um Vorlagen auszuprobieren, benutze bitte die Vorlagenspielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße Anka Wau! 11:23, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Jeder Deiner bisherigen Beiträge steht unter dem Verdacht, eine Urheberrechtsverletzung zu sein. Bitte lies den verlinkten Beitrag zum Urheberrecht bevor Du das nächste mal editierst. Schau vor dem Speichern bitte einmal auf die Versicherung, die Du dabei abgibst: „Mit dem Speichern dieser Seite versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen.“ Solltest Du der Autor der Seiten sein, von denen hier Urheberrechtsverletzung vermutet wird, kannst Du das auch auflösen: „In allen Fällen muss die Quelle bzw. die Zustimmung des Rechteinhabers an permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet werden, falls sie nicht öffentlich im Internet einsehbar ist. Zusätzlich kann sie zur Vermeidung von Missverständnissen auf der Diskussionsseite des Artikels […] werden. Sonst müssen wir davon ausgehen, dass der Artikel […] eine Urheberrechtsverletzung darstellt und ihn löschen.“ (Zitat aus Urheberrechte beachten) Anka Wau! 14:19, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Service Qualität Deutschland,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:13, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

URV-Baustein[Quelltext bearbeiten]

Hallo.

Du hast den Text in deinem BNR von einer anderen Website kopiert. Dies gilt als Diebstahl geistigen Eigentums und ist eine Straftat. Damit die WP nicht mitschuldig wird an der Verbreitung illegaler Texte und entsprechend zu belangen wäre wurde der kopierte Text gelöscht und durch einen Warnkasten ersetzt. Der Eintrag wird nach einer Woche gelöscht, wenn Du nicht in der im Kasten angegebenen Weise nachweisen kannst, dass du das Recht an der Veröffentlichung dieses Textes in der WP besitzt. Die Entfernung des URV-Bausteins führt auf die Dauer zum Entzug deiner Schreibrechte; ich bitte dich also darum, dein Vorgehen nicht noch einmal zu wiederholen. Danke.

--213.39.132.165 08:55, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sperre[Quelltext bearbeiten]

Hallo

Ich habe Dir gerade drei Tage Auszeit gegeben, um obige Hinweise zu lesen. Das Einstellen von Urheberrechtsverletzungen wird hier nicht geduldet. Reine Werbung ist im übrigen auch unerwünscht. (Bitte WP:IK lesen) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:52, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Stopp, bitte sofort[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse es sofort deinen Werbung einzustellen. Falls du nach den umfangreichen Hinweisen hier weitere Fragen hast stelle Sie an den bekannten Stellen. --LKD 13:34, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Service Qualität Deutschland, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch 16:03, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Was deinen Artikel Benutzer:Service Qualität Deutschland/Service Qualität Deutschland angeht, habe ich Zweifel, ob das Lemma unsere Relevanzkriterien erfüllt. Auf jeden Fall müsste der Artikel weitaus neutraler und knapper geschrieben sein und vor allem das Lemma besser erklären. (Es fehlt auf jeden Fall der übliche Einleitungssatz: "XYZ ist ...", aber das hat LKD ja schon geschrieben). Gruß --Reinhard Kraasch 16:09, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Service Qualität Deutschland!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 04:59, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

ServiceQualität Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Service Qualität Deutschland!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel ServiceQualität Deutschland habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Klar&Frisch (Diskussion) 12:18, 20. Jan. 2013 (CET)Beantworten