Benutzer Diskussion:Shary Reeves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von TW1920 in Abschnitt Streichung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Shary Reeves!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest: Navigationsleiste BEGINN

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Navigationsleiste ENDE

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 12:03, 5. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Shary Reeves“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Shary Reeves“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich Dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls Du bezahlt schreibst, muss Du im Rahmen dieser Regeln Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du ebenfalls mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 12:03, 5. Feb. 2021 (CET)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 23:50, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Streichung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Shary Reeves! Mit unbegründeten Streichungen läufst du Gefahr, dass dein eben freigeschaltetes Benutzerkonto wieder gesperrt wird. --Dirk Lenke (Diskussion) 16:16, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hat eben erneut einfach ohne Begründung gelöscht... @Shary Reeves solltest die betreffende Person sein, auch denn ist eine Begründung von Wikipedia notwendig. Die Inhalte sind mehr als ausreichend belegt. Kein Grund für eine Löschung ersichtlich. Wikipedia ist keine Werbeplattform, dort stehen auch kritische Inhalte. --TW1920 ( ✉ - Diskussion/Feedback) 10:31, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe auf der Artikeldiskussionsseite einen Thread dazu eröffnet, bitte dort die Streichung begründen und den Editwar einstellen. So funktioniert das hier nicht. Danke. Siesta (Diskussion) 10:35, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Dirk es wurde bereits gesperrt, danke dafür. Grundsätzlich ändere ich lediglich was nicht stimmt. Der Artikel über mich entspricht in keinster Weise der Richtigkeit. Diese könnte man bei mir kurzfristig erfragen, bevor man über mich etwas veröffentlicht, was nicht der Richtigkeit entspricht. Alles an dem Inhalt ist schlichtweg falsch. Ich müsste mich umgekehrt eigentlich ärgern, denn das hat mitunter dazu geführt, dass ich dazu stellen nehmen musste es so aber nicht abgelaufen ist. Von daher bitte gestrichen lassen oder richtig stellen, indem man mich gerne dazu befragt... so funktioniert das leider für mich nicht Unwahrheiten zu verbreiten, danke ;D --Shary Reeves (Diskussion) 10:48, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Gesperrt wurdest Du nur für die Artikelvorderseite des Artikels zu Dir selbst. Also für eine Vorderseite von nahezu 6 Millionen Artikelvorder- und Rückseiten. Nutze die Diskussionsseite. Stelle dort dar was aus Deiner Sicht einer Überarbeitung bedarf und benenne einschlägige Sekundärquellen. Die Wikipedia bildet, bekanntes Wissen ab und kann sich dabei aber nicht auf Eigenaussagen verlassen bzw. diese als Belge nutzen. Grüße --WvB 10:52, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wie WvB bereits hingewiesen hat: du kannst auf der Diskussion gerne deine Sicht darstellen. Es gibt eine Reihe von Quellen, die den Sachverhalt belegen. Vom ursprünglichen Post gibt es auch einen Screenshot als Quelle. Sollte was nicht der Wahrheit entsprechen, dann bitte genau darlegen.
Derzeit sieht es halt so aus, als ob kritische Inhalte heimlich entfernt werden sollten. Das widerspricht den Grundsätzen. --TW1920 ( ✉ - Diskussion/Feedback) 11:31, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Shary Reeves vorab die Diskussionsseite nutzen in solchen Fällen verhindert Missverständnisse bzw. kann den Sachverhalt diskutieren, Quellen/Belege suchen und dann entsprechend dem Ergebnis anpassen.
Die Grundsätzen hierzu findest du dort: Wikipedia:Grundprinzipien & Wikipedia:Belege
Grüße --TW1920 ( ✉ - Diskussion/Feedback) 11:38, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Zur Kenntnis

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Shary Reeves, soeben entzog ich Dir für einen Monat das Schreibrecht für den Artikel zu Dir selbst wegen Beteiligung an einem Edit-War in eigener Sache. Bitte nutze die Artikeldiskussionsseite und begründe Änderungen immer in der Zusammenfassungszeile. Dass Dein Benutzerkonto nunmehr verifiziert ist, bedeutet nicht, dass die hiesigen Regeln zur inhaltlichen Mitarbeit erfüllt sind. Grüße --WvB 10:42, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten