Benutzer Diskussion:Sikotterer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Dirk Lenke in Abschnitt Besser spät als nie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sikotterer![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 19:04, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Besser spät als nie[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte gesehen, dass du hier schon lange angemeldet bist, aber noch nicht begrüßt wurdest. Vielleicht kannst du dennoch etwas von den Tipps oben gebrauchen. --Dirk Lenke (Diskussion) 19:04, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Lieber Dirk!
Vielen Dank für dein Willkommensgeheiß!
Vielleicht kannst du mir helfen?
Ich habe den Artikel zu Katharina Knap bearbeitet, weil ich mit ihr sprach.
In Österreich ist ein "Nazi-Vergleich" mit Gefängnisstrafe ab einem Jahr bedroht. Genau das steht aber in diesem Artikel über sie. Ich hab mir das Video angesehen. Meines Erachtens ist ihr das nicht zu unterstellen. Tatsächlich hat sie offenbar über Psychosen der Menschen gesprochen. Das ist sicherlich zulässig. Dieser Artikel wäre eine Üble Nachrede, wenn er so ungesichtet stehenbleibt.
Leider wußte ich das von der zusammenfassenden Begründung nicht und weiß auch nicht wo ich das reinschreiben soll. Ich habe nur gesehen, dass einer der Bearbeiter des Artikels mittlerweile gesperrt ist.
Ich fand auch seltsam, dass die Abgabe einer Stellungnahme in einem parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren als "Agitation gegen die Regierung" bezeichnet ist. Das würde naheliegen, dass die Gesetze nicht in einem parlamentarischen demokratischen Verfahren zusatande kommen, sondern auf Geheiß der Regierung. Das würde der Österreichischen demokratischen Verfassungsordnung widersprechen! Zwei praktisch gleichlautende Gesetzesvorschläge lagen vor, ein Ministerialentwurf und ein Initiativantrag zweier Abgeordneter.
Vielleicht werde ich die Woche versuchen zu telefonieren, von dieser Möglichkeit habe ich jetzt erfahren, als ich deine Nachricht fand!
Herzliche Grüße
Sissi --Sikotterer (Diskussion) 13:28, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Sikotterer! Ich habe diesen Abschnitt nach Diskussion:Katharina Knap kopiert, dort kann man sich über sinnvolle Inhalte und Formulierungen austauschen. --Dirk Lenke (Diskussion) 16:02, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten