Benutzer Diskussion:SirSmokeALot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gehirntraining

[Quelltext bearbeiten]

Also, da bin ich wohl zu neu im Geschäft. Ein Benutzer MAHATMA hat erst die Seite geändert und dann plötzlich redirected. Ist das OK? Erst mal bin ich ziemlich sauer


mfg --Peds9495 17:36, 29. Jul 2006 (CEST)


Der Urheber des Löschvorschlags von dem Eintrag über die Band "Bipolar Mind" ist also allwissend und kennt sich bestens mit dieser Band aus... Das finde ich ja ganz toll, denn wenn Sie sich das Recht herausnehmen um über andere zu richten, müssten Sie auch wissen dass diese Band quasi einen Plattenvertrag hat.

Wer demos hören möchte, möge sich bitte bei xxx melden, dann sind jegliche Zweifel, denke ich, ausgeschlossen.

mfG Carson

Ich kenne zumindest die Relevanzkriterien für Bands. viel glück ;-) --SirSmokeALot 16:06, 28. Jul 2006 (CEST)

Hallo SirSmokeALot Das der Artikel über das RailCab einen plumpe Masche der Industrie ist, dem muss ich widersprechen. Bisher ist die Industrie in dem Projekt - leider - noch nicht involviert. Aus diesem Grunde ist die Uni Paderborn noch auf öffentliche Förderungen angewiesen. Ob und wann dafür wieder Gelder fließen, steht noch in den Sternen. Ich selbst bin nur ein FAN, aus finanziellen Gründen leider auch kein Förderer des RailCab. Ich würde Sie bitten, Ihren Löschvorschlag noch einmal zu überdenken.

Railman


Tut mir leid. Ich sehe das genau so wie Mkill (siehe Diskussion zur Löschung). Sobald das erste Fahrzeug in Betrieb ist, kann man einen Artikel darüber schreiben. Aber vorher eben nicht. Außerdem ist der Artikel wie ein Werbetext formuliert.

Wikipedia ist keine Werbeplattform.

MfG

-- SirSmokeALot 16:23, 12. Dez 2005 (CET)

Hi SirSmokeALot, vielleicht schaust Du Dir nochmal die Schnelllöschkriterien an. Vieles wozu Du SLAs stellst, ist nicht schnelllöschwürdig. Insbesondere nicht eine Minute nach der Erstellung. Wozu gibt es Spezial:Newpages? --DaTroll 18:53, 12. Dez 2005 (CET)

Ok Ok, ich war ein bischen übereifrig. ^^ Werd mich bessern :-) -- SirSmokeALot 10:48, 13. Dez 2005 (CET)



Eben wurde die Neutralität des Artikels über die Neugeist-Bewegung in Frage gestellt, nur weil deren Weltanschauung anhand charakteristischer Beispiele veranschaulicht wird. Artikel über die christliche Wissenschaft und allerlei Sekten enthalten Originalzitate aus der Glaubensoffenbarung und werden kaum beanstandet. Um eine Philosophie zu porträtieren, muss man jedoch einige Aussagen im Originalwortlaut anführen, um sich ein Bild über ihre Inhalte machen zu können. Wo dies geschieht, wurde gesondert darauf hingewiesen (z.B.: "Kernaussagen der Neugeist-Bewegung:" oder durchgängige Verwendung der Vermerke "soll" und "angeblich"). Die Rahmentexte sind zur Gänze objektiv gehalten, außerem ist die Neugeist-Lehre eine Philosophie und keine abwägende Wissenschaft, die sich selbst hinterfragt. Jede Philosophie ist nicht zuletzt eine Frage des Glaubens und kann angenommen oder verworfen werden. Der Artikel enthält an keiner Stelle werbende Passagen, auch wenn manche Aspekte der Neugeist-Lehre auf einige Menschen befremdlich wirken mögen. Wenn ernsthafte Zweifel an der Neutralität des Artikels bestehen, bitte ich darum auf der Diskussionsseite darauf hinzuweisen und konkrete Beispiele anzuführen, ehe die Ausgewogenheit des Artikels insgesamt in Zweifel gezogen wird.

Freundliche Grüße, Thomas


Hallo "Thomas",

ich habe meine Zweifel an der Neutralität begründet. Daher bitte ich, diese Diskussion auf der Neutralitätsseite fortzuführen. [[1]]

Gruss -- SirSmokeALot 15:03, 14. Dez 2005 (CET)


Ich bin DEFINITIV kein Mitglied einer neugeistigen Organisation, kann aber auch nicht deren Lehre in Grund und Boden stampfen, weil Wikipedia nur materialistische Grundüberzeugungen duldet (was ich wirklich nicht glaube). Auch die amerikanische Version des Artikels zeigt wenig Neigung zur Pauschalkritik. Hier geht es um philosophische Konzepte, die man erst vorstellen muss, ehe man sie "kritisiert". Wie bitte soll diese Kritik aussehen? Soll man etwa schreiben: "Jeder weiss, dass es keine Gllaubensheilung gibt, weil es sie nach den Lehren der Naturwissenschaft nicht geben kann. Dennoch gibt es sonderbare Leute, wie die Anhänger von Neugeist, die dergleichen behaupten". Einerseits wäre diese Art von "Kritik" polemisch, andererseits nicht beweisbar.
In diesem Artikel geht es nur um die Darstellung der Philosophie einer weltanschaulichen Richtung, noch nicht einmal einer Organisation. Andere Philosophien dürfen ja auch "unzensiert" wiedergegeben werden, ohne dass jeder zweite Satz den vorhergehenden bestreitet. Außerdem ist es nahezu unmöglich über den "Wahrheitsgehalt" einer Philosophie zu diskutieren, weil sie ohnehin nur eine Frage des Glaubens ist. Ich bitte darum, konkrete Passagen aus dem laufenden Text zu benennen, um über Formulierungen zu verhandeln und einzelne Textabschnitte konstruktiv zu diskutieren. "Ein schlechtes Gefühl" muss doch begründbar sein, ich bin dankbar für jede Anregung und jeden Verbesserungsvorschlag.
P.S.: Wie lange wird die Diskussion über die Neutralität in etwa dauern, ehe Korrekturen angebracht oder der Neutralitätsverweis entfernt werden kann?
Alles Gute, Thomas


Hallo Thomas,

ich hab mir noch einmal vergleichbare Artikel angesehen. Ich ziehe den Neutralitätshinweis zurück. (Hab ihn grade entfernt).

Aber Du könntest auch versuchen, kritische Aspekte zu recherchieren und mit einzubeziehen.

Gruss

SirSmokeALot 13:29, 15. Dez 2005 (CET)

Vielen Dank! Ich bin für Anregungen und Änderungsvorschläge jederzeit offen (vorzugsweise auf der Diskussionsseite)
Alles Gute, Thomas

wie dir vor drei tagen schonmals gesagt wurde: du kannst nicht einfach SLAs stellen wie es dir passt. du kategorierst sachen als "substub", die nach offizieller regelung sogar locker die hürde eines gültigen stubs packen. befasse dich also mit den entsprechenden richtlinien und unterlasse sowas bitte zukünftig. --JD {æ} 15:10, 15. Dez 2005 (CET)

Re: ZUM BEISPIEL??? SirSmokeALot 15:34, 15. Dez 2005 (CET)

Unai Yus Kerejeta ZUM BEISPIEL!!! --JD {æ} 15:43, 15. Dez 2005 (CET)

LOL. Das ist der einzige "Artikel", den ich als substub bezeichnet hatte. Also spar Dir bitte Deine "Belehrung". SirSmokeALot 15:45, 15. Dez 2005 (CET)

wie bitte? --JD {æ} 15:48, 15. Dez 2005 (CET)

Ich hatte schon getextet, dass ich vorsichtiger mit SLAs umgehen werde. Hast Du nichts anderes zu tun, als mich zu nerven? SirSmokeALot 15:49, 15. Dez 2005 (CET)

du wurdest vor drei tagen darauf aufmerksam gemacht, dass du falsche SLAs stellst. du sagtest, du würdest dich ab sofort daran halten. jetzt stellst du wieder einen SLA mit der begründung substub, wenn sogar die kriterien für einen gültigen stub erreicht sind. ich will deshalb den SLA zu einem normalen LA umbiegen (was mit arbeit verbunden ist), in dieser sache kommt mir sogar jemand anderes zuvor, ein weiterer mitarbeiter, der für seine harte löschtour bekannt ist, hat sogar zuvor den artikel mit wikilinks verbessert. und nun erzählst du mir, dass ich dich nicht nerven solle, dass ich dich nicht zu belehren habe und fragst, ob ich nichts besseres zu tun hätte? holla, das nenne ich dreist. --JD {æ} 15:55, 15. Dez 2005 (CET)
Tja. Und um LAs UND SLAs zu prüfen, gibt es Admins, oder? Sind wir jetzt fertig? xoxo -- SirSmokeALot 15:58, 15. Dez 2005 (CET)
nein, admins sind nicht dafür da, um SLAs und LAs zu "prüfen". aber dass du ja scheinbar schon den vollen durchblick hier hast und die weisheit schon in jungen jahren mit dem goldenen löffel dir zugetragen wurde... --JD {æ} 16:12, 15. Dez 2005 (CET)
einspruch. admins sollten bei SLAs eigentlich nur erfüllungsgehilfen sein, daß es hin und wieder notwendig ist zu prüfen ist zwar richtig, sollte aber die ausnahme bleiben. -- 16:19, 15. Dez 2005 (CET)

Wir wollen mal nicht persönlich werden, JD. Dazu kennen wir uns nicht gut genug. Ausserdem sind falsche SLAs bei mir auch nur eine Ausnahme. Aus einer Mücke bitte keinen Elefanten machen. Also, Jungs, ist gut jetzt. -- SirSmokeALot 16:23, 15. Dez 2005 (CET)

...irgendwer muss die Arbeit ja machen... -- seismos 11:24, 16. Dez 2005 (CET)

Wieso Lemma verfehlt? Was ist denn der Vice bei dir? Muß einfach unter die Kategorie Literatur, Theater usw. --M.sack 09:14, 17. Dez 2005 (CET)

  • Hast Recht. Aber ich fand den Artikel relativ missverständlich. Ist inzwischen ja überarbeitet. SirSmokeALot 13:25, 19. Dez 2005 (CET)

Was genau beanstandest Du an meinem Text? Ich hatte den selbst auf Basis der angegebenen Quelle geschrieben. Eine URV kann ich da nicht sehen (ich schau's mir aber nochmal an). --Martin Roell 17:26, 20. Dez 2005 (CET)

  • War ein bischen zu voreilig. Sorry. Passiert selten, aber passiert eben manchmal. Hab den Artikel wiederhergestellt. Gruss SirSmokeALot 11:46, 21. Dez 2005 (CET)

Hallo,

ich habe gerade 2 mal Deinen LA in einen SLA korrigiert -- einmal bei einem leeren Artikel, einmal bei einem wirren Tastaturtest. In solchen Fällen kannst Du ruhig einen SLA stellen, wie es auch in den Regeln beschrieben ist. Wenn Du nur einen LA stellst, musst Du den Artikel auch auf der Löschkandidaten-Seite eintragen. Siehe Wikipedia:Löschregeln -- Grüße, Zeithase 14:58, 7. Jul 2006 (CEST)

Leise Stimmen

[Quelltext bearbeiten]

sprechen zu mir. Sie mögen Dich nicht... 80.245.147.81 14:59, 26. Jul 2006 (CEST)

Löschantrag Biker

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du Deinen Schnellöschantrag in irgendeiner Weise begründen? Gruß Christoph

Klar: [|Wikipedia ist kein Wörtberbuch]

Gruß

Löschantrag Gehirntraining

[Quelltext bearbeiten]

Die Einwände waren berechtigt. Habe aber alles schon geändert. Könntest Du das noch mal ansehen (die Beiträge von anderen waren wohl unter der Gürtellinie, die beachte icht nicht so sehr). 14:10 28.Jul 2006 Gruß

--Peds9495 14:02, 28. Jul 2006 (CEST)


Löschantrag Mädologisches Institut

[Quelltext bearbeiten]

Offenbar bist du nicht allwissend, den die Mädologie existiert tatsächlich, ist dir nur evtl. nicht bekannt. Kein Problem, die Mädologie ist in Deutschland fast unbekannt, also no shame... anonymer Beitrag von Mädologie

  • Offenbar kennst Du Dinge, die sonst niemand kennt. Ich will Quellen, Links, Beweise und vor allem Treffer in Suchmaschinen sehen, klar? --SirSmokeALot 19:29, 28. Jul 2006 (CEST)

also dass du niemand bist, würde ich jetzt auch nicht behaupten wollen, denn deine einträge zeugen von intelligenz. aber wie gesagt, ruhig blut bewahren, bruder... in dubio pro medologis anonymer Beitrag von Mädologie

Hallo Karsten,

nur zur Info, ich habe gerade einen neuen LA fuer Sanitarium (Band) gestellt mit der Begründung: Ein Löschantrag von SirSmokeALot wurde bis heute nicht bearbeitet (vergessen auf der Seite Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juli 2006 einzutragen?). --Matgoth 23:08, 4. Okt 2006 (CEST)