Benutzer Diskussion:Sparrk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ralf Roletschek in Abschnitt Der Branchen Bär
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sparrk, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite können andere User Dir Nachrichten hinterlassen, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt. Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen. Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Das kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, machst Du das am besten in Wikipedia Commons. Dort musst Du Dich allerdings extra anmelden. Vergiss bitte bei neuen Bildern nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! --JCS 21:11, 18. Jul 2006 (CEST)


hmm --Sparrk 16:55, 17. Aug 2006 (CEST)

soso --Sparrk (Diskussion) 12:57, 1. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Dank & Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sparrk, danke für den Fix des oldboys-Links.[1] Der enthält herrliche Bilder. Ich bin allerdings sehr erschrocken, da mich plötzlich laute Musik anschrie, die sich auch nicht abschalten ließ. Könnte man da nicht im Artikel sowas wie "Achtung laute Hintergrundmusik" in Klammern hinterlassen? Dann hätte zumindest ich den Sound vorher ausgeschaltet... Mit freundllichem Gruß Wolf170278 (Diskussion) 23:52, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Da ich keine Lautprecher an meinem Rechner hatte, fiel es mir nicht auf. Ob es sinnvoll ist, davor zu warnen weiß ich nicht, aber schaden würd es auch nicht --Sparrk (Diskussion) 10:42, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Gut, dann versuche ich mich mit dem Lautstärkehinweis... Wolf170278 (Diskussion) 22:02, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Der Branchen Bär

[Quelltext bearbeiten]

Zur Veranschaulichung seien diese Artikel genannt: Miss Olga oder Aa (Architekt) - die kennt heute "kein Schwein" mehr, damals waren sie aber berühmt, auch wenn es heute kaum noch Quellen zu ihnen gibt. Ähnlich ist es beim Branchenbär. Ich kannte das auch nicht aber vor 10 Jahren war Relevanz gegeben. --M@rcela 19:41, 25. Mär. 2021 (CET)Beantworten