Benutzer Diskussion:Stay the course

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Krd in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (05.06.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Club Cooee

[Quelltext bearbeiten]

Für Online-Spiele bin ich leider kein Fachmann, aber der Artikel wurde ja schon 2x gelöscht und ich sehe immer noch keine besondere Relevanz dargelegt. Insbesondere müsste die Verbreitung (Anzahl Länder) rein und möglichst Anwenderzahlen. Die Auszeichnungen (insbesondere eine Nominierung) reichen IMHO auch nicht. Jetzt wo der Artikel da ist, könnte man es zwar nochmals versuchen. Aber ich fürchte so wird das wieder gelöscht und der Artikel könnte gar als mehrfacher Wiedergänger oder Werbung gesperrt werden. Eine Relevanz sollte direkt in der Einleitung klar stehen. Manche Leute lesen gar nicht weiter. Zumal als Wiedergänger. --Kungfuman 18:34, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (05.06.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stay the course,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Kempowski signatur.JPG - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ich würde ja gerne die Lizenz hinzufügen, weiß aber nicht wo und wie.
Hallo Stay the course. Ist das so: Spezial:Diff/131214807 richtig? Gruß… --Krd 15:08, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Genau. Super und Danke!! Aber wie hast Du das gemacht?
Hallo Stay the course. Die Dateibeschreibungsseiten kann man auch, genau wie Artikel und wie diese Seite hier, einfach bearbeiten. Die Einzelheiten würde hier allerdings den Rahmen sprengen, daher möchte ich Dich an dieser Stelle auf das oben schon genannte Tutorial verweisen. Gruß… --Krd 18:38, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Danke Krd! Das verstehe ich, ich wollte nur wissen, wie Du die Lizenz eingefügt hast.
Ich habe die Dateibeschreibungsseite so geändert, wie der oben genannten Diff-Link anzeigt. Also einfach "bearbeitet" und den Text entsprechend angepasst. --Krd 15:54, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
JA das ist mir klar. Aber die Lizenz, wie hast Du den kompletten Lizenzblock hinzugefügt, oder besser welche Vorlage hast Du dafür verwendet. Vielleicht stehe ich mir ja selber auf dem Schlauch, aber ich verstehe nicht, wie Du den kompletten Lizenzblock hinzugefügt hast.
Die Lizenz kommt aus dem Baustein: {{Bild-CC-by-sa/4.0}}, siehe: Vorlage:Bild-CC-by-sa/4.0. --Krd 13:02, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Super! Vielen Dank! Auch für Deine Geduld. Genau das wollte ich wissen. Der Baustein und die Vorlage waren mir unbekannt und ch habe sie gesucht und nicht gefunden. Jetzt ist es klar! Nochmals Danke dafür.