Benutzer Diskussion:Stmichael

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mrilabs in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stmichael, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Mrilabs 17:35, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Stmichael. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Mrilabs 17:35, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Schule[Quelltext bearbeiten]

Hi :-) Freut mich dich als Mentee betreuen zu dürfen. Um was für eine Schule würde es sich denn handeln? Ansonsten kannst du dir gleich als Vorlektüre schon ein mal die Wikipedia:Artikel über Schulen durchlesen :-) Keine Hemmungen irgendetwas zu Fragen. Ich bin auch oft im Wikipedia:Chat zu erreichen. Grüße --Mrilabs 17:35, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Also antworte ich hier? Die Schulen-Seite habe ich mir durchgelesen. Auch einige als exzellent und lesenswert. weiterhin einige löschkandidaten und die diskussionen dazu: da geht es teilweise heiß her. mancher meint, jede schule sei relevant. andere streichen 100jährige schulen. um so eine handelt es sich bei uns.

keine ahnung, ob wir eine relevanz haben. es ist eine katholische, ehem. der schwestern u.l.f, und nun in bistumshand. in kriegszeiten als lazarett genutzt. danach wurde hier das ahlener programm der cdu beschlossen

im artikel des ahlener programms geht leider nicht deutlich hervor, dass sich in dem gebäude auch ein kaufmännischer bereich befindet - ursprünglicher bildungsgang bei der gründung der schule. das gymnasium kam erst (10 jahre) später. beide bereiche sind aber völlig unabhängig (seit 1922 auch mit eigener schulleitung) von einander - seit einigen jahren auch räumlich.

ich würde den kaufmännischen teil behandeln http://www.bk-st-michael.de/

infos zur geschichte finden sich auch auf der seite des gymnasiums http://www.gymnasium-sankt-michael.de/

Servus... Joa antworten hierher. Die Seite hatte ich mir vorhin schon einmal durchgelesen. Also ich denke die Schule ist auf jeden Fall relevant. Wenn du dazu noch einen halbwegs guten Artikel bastelst, dann kriegen wir die auf jeden Fall durch eine eventuelle Löschdiskussion durch. Hebe vielleicht das ein oder andere besondere der Schule hervor. Aber ich denke schon reich Geschichtlich passt das schon. Bevor du aber gleich einen Artikel im öffentlichen Raum anlegst würde ich dir empfehlen das Grundgerüst zuerst in einer UNterseite deines Benutzernamensraums zu erstellen. Zum Beispiel Benutzer:Stmichael/Berufskolleg St. Michael (Ahlen). Dort kannst du dann nach herzenslust editieren, ohne das solche ungewünschten Sachen wie ein Löschantrag etc. kommen. Fang einfach mal an - ich werde dir dann schon auf die Finger schauen ;-) --Mrilabs 18:38, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten


danke. hört sich ja gut an. mit der offline-seite ist auch gut. dann kann ich mich schrittweise durch die geschichte arbeiten, ohne dass mir alle den artikel zerpflücken. genau so etwas habe ich gesucht - zumal mit unterstützung.

Ich werd dich nach Kräften unterstützen. Kannst dich ja ein wenig an "meiner" Schule orientieren --> Volksschule Amendingen. Noch ein allgemeiner Tipp: "unterschreib" bitte alles was du auf Diskussionsseiten schreibst mit --~~~~ oder klick auf das entsprechende Unterschriften Symbol :-) --Mrilabs 21:22, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stmichael!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Mrilabs 16:30, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Hilfe! Ich komme im Moment nicht dazu.