Benutzer Diskussion:Super16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Super16 in Abschnitt Deine Änderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn jemand eine Frage hat oder etwas wissen möchte, dann immer her damit. Wenn jemand etwas von mir verändern/löschen sollte oder mit meinen Veränderungen nicht einverstanden ist dann bitter auch hier Feedback geben. Vielen Dank!

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schöner Beitrag über die Filmmusik hier von Dir. Bin selbst lange Jahre aktiv in dieser Richtung. Ach ja - es gibt immer mal wieder Streßtage hier, wenn Leute die weniger vom Fach sind, anfangen auf ihre Art "rumzukorrigieren", zu verschlimmbessern oder einfach nur zu nörgeln. Also - Immer kühlen Kopf bewahren ;-) - aufregen lohnt nicht, nie provozieren lassen. Es gibt Typen die es draufanlegen. - man bekommt hier die Arbeit ja auch nicht bezahlt. Nichtsdestotrotz gibt es auch Leute die hilfsbereit sind oder die Sachen im Stillen wertschätzen. (Von dem Publikum, die die Sachen nachher als Standard wahrnehmen gar nicht zu reden) - Also mitarbeiten lohnt sich dann irgendwie ideell doch. Viel Erfolg bei der Arbeit und beim Einpflegen neuer Inhalte zum Film oder auch zu anderen Themen. Liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 17:20, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für Dein Lob! Keine Angst, bin bei so was immer locker und wahre die höflichen Umgangsformen. Kann mir schon vorstellen, was du meinst. Aber wir vom Fach haben ja auch den Vorteil, dass wir meist gut argumentieren können. Ist am Ende ja auch nur ein Hobby dazu im Netz, Stress sollte man sich dort machen, wo es drauf ankommt, da hast du Recht. :) Hoffe auch, dass man hier dem ein oder anderen mit seinen Beiträgen helfen kann, dafür sind wir ja und die Wikipedia als Ganzes da. Danke für Deine Wünsche. Dir auch frohes Schaffen. Viele Grüße! --Super16 (Diskussion) 20:52, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Filmtitel[Quelltext bearbeiten]

Hallo, zur Wahl von Filmtiteln siehe bitte Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien. Die Schreibweise beim neuen Brüggemann-Film wäre gemäß [1]: 3 Zimmer/Küche/Bad. Rotlinks werden in Filmografien eher vermieden, es sei denn du hast vor, gleich den Artikel zu schreiben. Gruß und viel Spaß im Wikipedia-Filmbereich, --Sitacuisses (Diskussion) 07:43, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Eingerückte Zeile Hallo! Danke für die Tipps... stimmt "3" statt "Drei" - hatte mich nach deren offizieller Facebook-Seite gerichtet (wobei da ja auf die Grafiken mit "3" drauf sind). Das mit den Rotlinks werde ich mir merken. Wollte den Film heute schauen und hatte in der Tat überlegt, dann den Artikel zu schreiben... eine Zeitfrage, mal schauen. Ja, macht schon Spass! :) Viele Grüße! Ps: Sorry dass du jetzt alles korrigieren musstest... --Super16 (Diskussion) 07:48, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Deine Änderung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Super16. Bei deiner Änderungen am Artikel Hilmar Eichhorn ist mir aufgefallen, dass jegliche Belege zu deiner Änderung fehlen. Um die Qualität der Artikel zu erhalten, ist es aber unabdingbar, für jede Änderung Quellen und Belege anzugeben. Die Quellen kannst du über die Zusammenfassungszeile oder mittels den Einzelnachweisen angeben. Bitte gib doch bei deinen zukünftigen Änderungen deine Quellen an, dass erleichtert auch das Sichten für uns Sichter. --Funtick (Diskussion) 23:33, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Funtick! Alles klar! Danke für den Hinweis. Hier die Quelle: http://www.agenturscherf.de/schauspielerdetail.php?actor_id=15 Allerdings ist mir insbesondere bei Filmografien aufgefallen, dass es in den Einzelnachweisen des jeweiligen Artikels meist keine Quellenangaben gibt... vermutlich reicht dann meist die Zusammenfassungszeile?! Viele Grüße! --Super16 (Diskussion) 07:51, 29. Okt. 2012 (CET)Beantworten