Benutzer Diskussion:Szkopski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Szkopski in Abschnitt Allianz für Fortschritt und Aufbruch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Polnisch, Sprecherzahlen in Slawische Sprachen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, woher hast du die hohe Zahl 50 Mio? Ethnologue hat (2005) 44 Mio, in Polen leben nach aktuellen statist Jahrbuch 38 Mio. Dann müsste es außerhalb Polens noch 12 Mio Muttersprachler geben. Glaub' ich eher nicht. Aber vielleicht hast du bessere Quellen als ich? Gruß--Ernst Kausen 11:57, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Allegro (Internetauktionshaus)[Quelltext bearbeiten]

Witam Szkopski,

leider hast du für deine Marktanteile keine Quelle angegeben und der teil wurde bezweifelt und daher entfernt. ich habe jetzt neue Zahlen mit einer Quelle angegeben. Wenn deine Zahlen aktueller sind bitte stell sie wieder ein und gib die Quelle dafür an! Vielen Dank ...Sicherlich Post 22:04, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie Polonia[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Schau Dir mal an, was der Benutzer:Scherben angerichtet hat. Die Kategorie wurde nächtens einfach gelöscht. Eine Frechheit. - Gruß --Rybak 08:56, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe Scherben den Vorschlag gemacht, die Diskussion dem Portal:Polen zu übergeben, aber keine Reaktion darauf von ihm erhalten. Jetzt habe ich die Diskussion auf der Diskussionsseite des Portal einfach mal begonnen. Vielleicht möchtest Du daran teilnehmen. - Gruß --Rybak 08:54, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Allianz für Fortschritt und Aufbruch[Quelltext bearbeiten]

Ich habe in der Einleitung des Artikels "politische Partei" in "Kleinpartei" geändert! Das entspricht einerseits dem Usus in der Wikipedia gegenüber anderen Kleinparteien und auch allen Meinungen auf der Diskussionsseite, seit die Allianz für Fortschritt und Aufbruch an Wahlen teilgenommen hat, lediglich eine Person, nämlich Du widersprichst und revertierst. Du hast die Einleitung schon dreimal von "Kleinpartei" auf "politische Partei" geändert. Wenn Du das gegen den Usus und die Mehrheit weiterhin tun wirst, ist das meines Erachtens als Vandalismus zu werten und als solcher zu behandeln! --Martin Sell (Diskussion) 23:42, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Nutz die Diskussionseite. Dort gibt es keinen Konsens. Vandalismus ist, wenn man eine neue Version durch ständiges Ändern ohne Konsens etablieren möchte. Und das versuchten unterschiedliche IPs. Der erste Versuch fing schon vor einem Jahr ohne Begründung an. Beseitigt wurden die IPs auch von diversen anderen, wie beispielsweise [1], [2]... --Szkopski 17:20, 15. Sep. 2016 (CEST)Beantworten