Benutzer Diskussion:TMFS/Archiv/2007/Apr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von TMFS in Abschnitt Roland Koch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Osterei

Ich wünsch fröhliche und goldene Ostern Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 08:55, 7. Apr. 2007 (CEST)

Gesundheitsminister/in

Hi TMFS, hier hast du die weibliche Form von Bundesminister entfernt. Das ist ein interessanter Zufall, weil ich in den letzten Tagen längere Diskussionen darüber hatte, wieso in Zeitungsberichten in der Mitte der 1970er Jahre, in denen ich zur Zeit wühle, mal von Gesundheitsminister Focke (Spiegel) und mal von Gesundheitsminister_in_ Focke (FR, vorwärts) die Rede ist. Die Spekulation, dass damit manchmal die Person und manchmal das Amt gemeint sein könnte, scheitert daran, dass diese Zeitungen die Schreibungen durchgehend und nicht mal so mal so verwenden. Weißt Du darüber genaueres? Hat in der Wikipedia schon mal eine Klärung dieses Sachverhalts stattgefunden? --Nina 20:19, 4. Apr. 2007 (CEST)

Moin, mit der Bezeichnung Bundesministerin ist meines Wissens zumindest seit 1994 auch das Amt selbst gemeint. Damals wurden jedenfalls erstmals die Frauen zur Bundesministerin [1] und nicht, wie noch 1991, zum Bundesminister [2] ernannt. Genaueres weiß ich auch nicht, denke aber einfach mal, der Bundespräsident wird es schon richtig gemacht haben :-) Gruß --TMFS 20:46, 4. Apr. 2007 (CEST)
Ok, dann hat also 94 eine Art "Umstellung" stattgefunden- ist irgendwo dokumetiert und begründet, wie es dazu kam? --Nina 20:59, 4. Apr. 2007 (CEST)
Dazu habe ich leider bisher noch nichts gefunden. Ich werd mich aber mal auf die Suche machen. --TMFS 21:00, 4. Apr. 2007 (CEST)
Das wäre prima. Ich höre mich mal bei ein paar mir bekannten "Gender-Spezialistinninen" um. --Nina 21:10, 4. Apr. 2007 (CEST)
Leider war das bisher bei mir erfolglos. Hast Du was rausfinden können? --Nina 00:20, 18. Apr. 2007 (CEST)

Markus Söder et al

Moin! Du hast in Söder in einem Rutsch mehrere Arbeitsschritte von Heimspiel und Q´Alex revertiert, ähnlich in Erwin Sellering. Ich habs nur überflogen, aber das sieht nicht so aus, als wärs alles per se falsch gewesen, und Heimspiel vermisst auch eine Begründung. Könntest Du nochmal nachschauen? - Schönen Sonntag! --Logo 10:35, 22. Apr. 2007 (CEST)

Hallo TFMS, wenn Dir die Änderungen an der Gliederung nicht gefallen, können wir sicher gemeinsam Verbesserungen finden. Ein Totalrevert umfangreicher Überarbeitungen und die Wiederherstellung teilweise fehlerhafter Altversionen, noch dazu ohne Begründung, ist aber nicht in Ordnung. Ich habe das vorerst wiederhergestellt. Bitte schreibe doch auf die Diskussionsseiten, was Du an der Struktur ändern möchtest und vor allem warum, dann finden wir sicher ein gute Lösung. Danke. --Heimspiel 11:02, 22. Apr. 2007 (CEST)

Moin, ich habe auf den jeweiligen Artikeldiskussionen geantwortet. Gruß --TMFS 14:02, 22. Apr. 2007 (CEST)

Philipp Jenninger

Das war ja ein veritabler Editwar bei Jenninger - der Beitrag der IP war auch wahrlich zu taz-lastig, das ist nicht die beste Quelle. Allerdings wurde die Rede m.W. auch in der "Zeit" etc. kritisiert. das sollte man schon irgendwie einbauen (allerdings habe ich dazu keine Quellen, so a la main). vielleicht kann man den Beitrag der IP auf die Diskussionseite verschieben. Plehn 19:38, 23. Apr. 2007 (CEST)

Roland Koch

Denkst du noch an die Diskussion bei Koch? Ich warte schon seit mehreren Wochen auf ein paar neue Beiträge von dir.

Viele Grüße, Kibou 23:24, 19. Apr. 2007 (CEST)

Ich hatte in den letzten Wochen leider wenig Zeit. Am 26. April bin ich auf einige Fragen eingegangen. Gruß --TMFS 20:20, 1. Mai 2007 (CEST)