Benutzer Diskussion:Tedesca.Net

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Caronna in Abschnitt Briard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Briard[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Bitte tu wikipedia einen gefallen und kopier nicht einfach was aus dem netz dorthin (copyright!)! Die genauen daten sind eh über die Referenz beim FCI zu erfahren. Wenn du meinst die Beschreibung ist nicht in Ordnung hindert dich keiner daran sie zu vervollständigen! aber bedenke eines: Wikipedia ist keine schrift für züchter, was rein soll soll für alle intressant sein. also nur das wesentliche, intressante. Grüße aus der Eifel Caronna 16:20, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

warum nicht erst den artikel lesen? das wichtigste hatte ich schon eingearbeitet.ich habs nochml zurückgestellt. Grüße aus der Eifel Caronna 20:14, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

auf eine diskussion wollen sie sich nicht einlassen? was soll das mit der vandalismusmeldung? der von ihnen reingestellte text ist nicht der officielle von VDH und FCI wie soll ich überprüfen ob der auch angenommen wird? ihre übersetzung ist ein rein private, nett gemeint aber richtig? kann ich nicht überprüfen. ich bitte um eine stellungnahme! Grüße aus der Eifel Caronna 08:53, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Caronna, Sie löschen hier kurzerhand und nach Gutdünken Dinge, für die sich andere Leute Mühe, vielleicht sogar viel Mühe gegeben haben. Wer sich hier als Kritiker, Korrektor und Zensor betätigt, muß dafür Kompetenz und Fleiß mitbringen. Die Einzelheiten dazu habe ich in meiner Beschwerde bei Wikipedia über Ihren Vandalismus ausgeführt.

(Wikipedia nennt es leider "Vandalismus" und ich habe keine andere Form gefunden, in der man Beschwerde über einen Lektor einreichen kann. Der Begriff Vandalismus beinhaltet eigentlich Böswilligkeit, die ich Ihnen aber nicht unterstelle. Ich stelle bei Ihnen nur Oberflächlichkeit fest in der Art, wie Sie Ihrer Aufgabe hier nachgehen.)

Sie schreiben hier und an anderer Stelle:

  • "sind wohl über den FCI zu bekommen",
  • "sieht das sehr nach einer Copyrightverletzung aus" und
  • "kann ich nicht überprüfen".

Ja, wenn Sie es nicht können, dann überlassen Sie es doch besser jemand anderem, der dazu in der Lage ist! Wenn Ihnen das Wissen fehlt, etwas zu beurteilen, dann begnügen Sie sich nicht mit Mutmaßungen! Wenn Ihnen die Zeit fehlt, etwas nachzuprüfen, woher nehmen Sie dann die Zeit, Artikel zu redigieren?

Und schließlich noch: "Ihre Übersetzung ist eine rein private". Ja, selbstverständlich, in der Wikipedia schreiben (hoffentlich) ausschließlich Privatleute, das ist doch kein Parteiorgan!

Caronna, bevor Sie einfach etwas löschen, insbesondere, wenn Sie selbst unsicher sind, können Sie sich auch die Mühe machen, den Autor zu kontaktieren. Ich schreibe im Netz unter meiner wahren Identität. Sie hätten auf meiner Profilseite Email und Telephonnummer finden können. Ich würde mich freuen, wenn Sie aus dem Vorgang etwas gelernt hätten.

Diese Diskussion um eine Hinzufügung zu einem Artikel ist nicht untypisch. Es kommt regelmäßig zu heftigen Auseinandersetzungen, weil das Änderungs- und Lektoratsverfahren nicht professionell geregelt ist und keine ausreichend wirksamen Verfahren zur Qualitätssicherung existieren. Die Wikipedia müßte ihre Lektoren sorgsamer auswählen und ihnen dringend Handreichungen zur Durchführung ihrer Tätigkeit geben.

--Thomas Bez 11:49, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

... ich antworte trotzdem, auch wenn ich von ihnen unhöflich angegangen bin! na gut von vorne an: ich habe also ihre änderung gesehen, ein seltsame änderung, einfach was dazwischengeknallt ohne den anderen text zu berücksichtigen. wie sah diese änderung aus: genau wie eine rassebeschreibung des FCI, gleich struktur, gleiches vokabular. sie haben ja nicht mal angegeben das sie den text von irer eigenen hompage genommen haben. eine überprüfung auf copyrigtverletzung dauert evtl. ne stunde und ich wäre auf ihre hompage gestoßen, dann hätte ich garantiert den text mit copyrigtverletzung zurückgesetzt. andere würden in sochen fällen den gesamten artikel löschen (eigentlich pflicht, da eine copyrightverletzun nicht mal im archiv auftauchen darf).
als sie das 2te mal den text reingestellt haben, wieder ohne ihn einzuflechten habe ich mir gesgt: ok die relevanten sachen arbeite ich in den vorhandenen text ein (mit ihrer änderung standen 2 unterschiedliche beschreibungen im gleichen artikel)
zu der privaten übersetzung: sie schreiben selber das sie den text aus dem französischen übersetzt haben: ist das erlaubt? ich meine eine übersetzung einfach ins netzt zu stellen? sie könne doch nicht einfach ein buch übersetzen ohne die erlaugnis des autors zu haben - gewiss, sie haben nur etwa eine seite übersetzt. wikipedia wird von menschen gemacht auch privaten! aber sie vergessen dass wikipedia seriöse quellen haben muss. ich hätte nun die wahl: privatuelle oder eine "officielle" durch den FCI .... wenn sie eine info brauchten für ihren beruf, welche quelle nehmen sie? die officielle oder eine private? stellen sie sich mal vor so was in der juristerei, wos auf jedes wort ankommt?
natürlich war ich mir sehr sicher mit meinen löschungen/ einfügungen! sonst hätte ichs nicht gemacht. Wie sie sehen habe ich über ihre seite sie kontaktiert, halbwegs freundlich (im gegensatz zu ihnen). ich beobchte ein paar hundert artikel, halte sie von blödsinn frei und achte auf copyrightverletzungen, mitlerweile hab ich ein gespür für geklaute passagen. Sie forden vom mit fleiß und kompetenz? kein problem! ich weis nicht wieviele 100 stunden ich mir zeit für die hundeartikel genommen habe und ich denke ich verfüge über genug kompetenz dieser Vorwurf geht in leere.
wenn sie was schreiben... warum haben sie sich eigentlich nicht mal die anderen hundeartikel angesehen und sich an diesen stiel gehalten - in dieser hinsicht hab ich auch einiges an lehrgeld gezahlt - die form in der sie eingefügt haben ist bei wikipedia ungern gesehen. so wie sie den text eingestellt haben hätte er auch ohne mich kaum bestand gehabt und wäre umgeschrieben worden.
so, ich bitte sie nochmal: sehen sie sich die anderen artikel an, halten sie sich an den stil, schauen sie den briard artikel an was da schon drinsteht. (z.b. die FCI einstufung, die hat sich ja nicht geänert - warum alsomehrfach duch ihre einfügung?)

ok, ich hoffe ich habe nichts vergessen! ich hoffe sie verzeihem mir, dass mein cerebrales rechtschreibmodul defekt ist, und ich hoffe das sie in ihrem beruf diplomatischer und freundlicher mit ihren kunden umgehen.

Grüße aus der Eifel Caronna 20:38, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten