Benutzer Diskussion:Tessa206

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von AxelHH in Abschnitt Fotos
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tessa206![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir AxelHH (Diskussion) 20:51, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Wehbers Mühle[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Tessa206, schön dass du in den Artikel weitere Informationen eingebracht hast. Allerdings gilt beim Mitschreiben hier Wikipedia:Belege. Hauseigene Dokumente wären geeignet, wenn sie veröffentlicht worden sind und allgemein bekannt sind. Bitte nenne deine nachprüfbare Quellen. --AxelHH (Diskussion) 20:57, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Anhand deines Textes Neben Produkten rund um das Hand- und Heimwerken sowie das richtige Gerät für diverse Arbeiten im Garten sind in dem Gebäudekomplex eine Gartenmöbelausstellung, eine Haushaltswarenabteilung sowie ein Mühlenladen, in welchem man besondere Delikatessen und Weine erstehen kann. kommt mir der Eindruck von Wikipedia:Interessenkonflikt auf. --AxelHH (Diskussion) 22:48, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Guten Morgen AxelHH,

den Teil über den Werkmarkt habe ich nun geändert und etwas neutraler formuliert, ich hoffe, dass es so nun in Ordnung ist. Die hauseigenen Dokumente, von denen ich meine Informationen habe, sind bei den Weblinks mit bei, es ist der Link "Historie Wehbers Mühle". Reicht das mit diesem Vermerk noch nicht? Sonst ändere ich es dementsprechend :)

Danke für die Kommentare und Anregungen! Liebe Grüße, Tessa206

Mir ist das immer noch zu werbend, wie vorher Gartencenter reicht aus. Ich kontrolliere die Fundstelle anhand des Weblinks nach, wenn der den Inhalt wieder gibt ist es in Ordnung. Du hattest bei deinen Änderungen nicht bedacht, dass es den Artikel Wehbers Wassermühle gibt. --AxelHH (Diskussion) 21:37, 15. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
PS: Deine Beiträge in Diskussionen immer mit dem Namensstempel unterzeichnen. Den findet man oben in der Bearbeitungsleiste. --AxelHH (Diskussion) 21:37, 15. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Anfrage Fotos[Quelltext bearbeiten]

Ich habe auch Fotos der Mühle und von einigen noch erhaltenen Ausstellungsstücken (alle selbst geschossen), doch leider bin ich noch etwas zu unbeholfen, um sie hochzuladen. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tipps für mich?

Danke!!!

Bilder können hochgeladen werden zur Category:Himmelpforten hier auf der linken Seite steht Datei hochladen. Am besten anhand dieses Beispielbildes vorgehen. Ich helfe dann mit den Kategorien. Das Bild muss man selbst aufgenommen haben, abfotografieren geht nicht. --AxelHH (Diskussion) 21:31, 15. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Schon Bilder eingestellt? --AxelHH (Diskussion) 01:38, 21. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Fotos[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

heute bin ich dazu gekommen, erste Bilder einzustellen. Es sind alles Handy-Fotografien, die ich selber gemacht habe. Von weiteren Ausstellungsstücken und der Wassermühle muss ich aber die Tage erst einmal Fotos schießen, ehe ich sie hier hochladen kann. Werde ich aber auch noch tun. Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße --Tessa206 (Diskussion) 13:30, 21. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Habe die Bilder gefunden, es fehlte nur eine Kategorisierung, die ich vorgenommen habe. --AxelHH (Diskussion) 19:20, 21. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Vielleicht noch ein Bild vom Gebäude der Wassermühle? --AxelHH (Diskussion) 19:21, 21. Aug. 2018 (CEST)Beantworten