Benutzer Diskussion:ThCHeMP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Asdert in Abschnitt Willkommen/Artikel-Entwurf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen/Artikel-Entwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThCHeMP! Herzlich willkommen als Autor in der Wikipedia! Ich bin einer der Mitarbeiter im Portal:Raumfahrt und freue mich über jeden, der im Raumfahrtbereich der Wikipedia mitarbeitet. Ich wollte Dich gerade darauf hinweisen, dass Dein Artikel-Entwurf Benutzer:ThCHeMP/rakete sich stark mit Big Falcon Rocket überschneidet, aber dann ist mir gerade noch rechtzeitig aufgefallen, dass Du der Erstautor von diesem Artikel bist, dass Du also wohl schon darüber Bescheid weißt. Könntest Du aber bitte in Deinem Artikelentwurf noch die Kategorie:SpaceX und Kategorie:Elon Musk deaktivieren? Der Entwurf erscheint dort nämlich schon, und zwar unter T wie ThCHeMP. Die Kategorie:Rakete ist ja bereits deaktiviert. Viele Grüße --Asdert (Diskussion) 11:47, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Hi Asdert, vielen Dank für die schönen Willkommensgrüsse! :-) Genau, ich habe den Artikel zur BFR angelegt und plane ihn neu zu strukturieren, auszubauen und etwas breiter mit Quellen zu hinterlegen. Dazu hätte ich noch ne Frage: Ist es ok, wenn man eine aktualisierte Version eines Artikels einfach komplett über eine alte Version kopiert, sprich den Artikel vollständig ersetzt? Ich konnte in der Doku und FAQ nichts dazu finden und weiss nicht, ob das gegen die Netiquette hier verstösst. Die Kategorien hab ich entfernt, sorry dafür, da hab ich nicht weit genug gedacht. Viele Grüsse --ThCHeMP (Diskussion) 21:08, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo ThCHeMP! Prinzipiell ist ja alles erlaubt, was einen Artikel verbessert, aber du hast Recht: natürlich sollte man andere Benutzer damit nicht vor den Kopf stoßen. Insofern sollte man vielleicht beachten, was andere Autoren bisher zum Artikel beigetragen haben, und was man davon weiterverwenden kann. Vor allem Benutzer:Claus Ableiter hat den Artikel ja stark erweitert.
In der Wikipedia sollte aus Qualitätsgründen jede Änderung von anderen Mitarbeitern überprüft werden. Da gibt es zwei unpraktische Extreme. Manche Autoren machen 20 Mini-Änderungen und speichern davon jede einzelne ab, so dass es 20 neue Versionen gibt, am besten über mehrere Tage verteilt. Das erschwert natürlich das Sichten. Ein anderer Fall ist es, wenn gleichzeitig Gliederung, Formatierung und Inhalt geändert werden und alles in eine einzige Bearbeitung gepresst wird. Da muss man sich auch erst einmal durchkämpfen und die tätsächlichen Änderungen identifizieren. Der Versionsvergleich kommt zum Beispiel außer Tritt, wenn man neue Zwischenüberschriften einfügt. Auch bei vertauschten Abschnitten ist nicht sofort klar, ob der Text geändert wurde. Ich behelfe mir dann so, dass ich das in mehrere Bearbeitungsschritte mit klaren Kommentaren wie "Überschriften eingefügt, keine Textänderung" einteile. Das macht die Arbeit für die Kollegen leichter.
Wenn der Artikel dann fertig überarbeitet ist, kannst Du ihn auf Portal:Raumfahrt/Neue Artikel mit Datum und dem Zusatz "ü" (für überarbeitet) eintragen. Vielen Dank und viele Grüße --Asdert (Diskussion) 13:31, 12. Okt. 2017 (CEST)Beantworten