Benutzer Diskussion:ThaiRastaFan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von ThaiRastaFan in Abschnitt Danke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Job 2 Do[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThaiRastaFan!

Die von dir angelegte Seite Job 2 Do wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:50, 10. Jun. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThaiRastaFan,

Danke für den schönen Artikel. Gut, dass du dich von dem Löschantrag nicht hast verschrecken lassen, sondern weiter daran gearbeitet hast. Ich kannte bisher nur den einen Song (Doo Ther Tham), bin aber froh, jetzt umfassender informiert zu sein. Wirklich schön, dass es diesen Artikel jetzt gibt.

Beste Grüße, --Bujo (Diskussion) 22:39, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Bujo. Vielen Dank für deine Verbesserungen. Da mir ja klar war, dass zumindest Doo Ter Tam auch außerhalb der Ska- und Reggaeszene zumindest in Thailand fast jeder mitbekommen hat, gab es keinen Grund mich abschrecken zu lassen. Man würde natürlich sehr viel mehr über Job2Do finden, hätte sich Job Bunjob weiterhin GMM Grammy etc. unterworfen. Er ist sich im Gegensatz zu T-Bone stets treu geblieben. Kohle und Publicity um jeden Preis wäre für einen überzeugten Rastafari auch nicht authentisch. Gut war, dass von dem IP-Mitschreiber das Buch von Prof. Anthony Y.H. Fung aufgefunden wurde im Netz, mit dem einiges auch in englischer Sprache belegbar wurde.--ThaiRastaFan (Diskussion) 10:34, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten