Benutzer Diskussion:TheCze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von TheCze in Abschnitt Skinheadkult bei A Clockwork Orange
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Skinheadkult bei A Clockwork Orange[Quelltext bearbeiten]

Hallo TheCze,

Und wenn der Zuschauer sich tatsächlich mal ganz und gar konservativ zeigt, dann entspricht er nicht unbedingt der konservativen Vorstellung von einem Theaterzuschauer. So wie jene Gruppe Skinheads, die 1993 in "Clockwork Orange" rumrandalierte. "Clockwork Orange" ist ein Kultbuch in Skinkreisen und die kahlköpfigen Besucher fanden Frank Castorfs Volksbühnen-Inszenierung offenbar nicht werktreu genug. Hauptdarsteller Herbert Fritsch beruhigte damals die lautstarken Gäste und erinnert sich: "Es war schon seltsam, mit Skinheads zu diskutieren, die ihren Klassiker wiedererkennen wollen."

Dein genannter Artikel in der Morgenpost[1] bezieht sich auf eine Theateraufführung von Frank Castorf, aber nicht auf den eigentlichen Film. Verschiedene Filmkritiker (unter anderem der recht bekannte Roger Ebert von der Chicago Sun Times) haben dem Film eine faschistische Sichtweise angehängt. Aber trotzdem bin ich immer noch davon überzeugt, dass der Film eher beschreibt, dass der Faschismus (d.h. die Indoktrinierung der Individuen) ein Irrweg ist. Klar, der Film ist für viele auch gewaltverherrlichend - aber genau diese übertriebenen Darstellungen machen den Film so speziell und faszinierend - Ich hab ein "Studienexemplar" dieser DVD zuhause ;-) . Nun, ich kenne eine Kollegin, die sich sehr oft in Neonazikreisen aufhält. Vielleicht könnte ich sie mal fragen, ob dort der Film bzw. das Buch bekannt ist. Mal gucken, ob die lieben Rechtsradikalen *wirklich* das Buch lesen oder sich nur an den gewalttätigen Darstellungen im Film ergötzen... Dazu die Ausschnitte aus dem Film "Triumph des Willens", die dem jungen Alex vorgeführt werden... die sind echt bezaubernd und abstossend gleichzeitig... naja. If you can't find it, invent it... ähhh... und so werde ich mal ein paar Leute der Rechtsaussenszene kontaktieren. --Keimzelle 09:11, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Grüß Gottle. Du übersiehst hier den Punkt dass Skinheads nicht immer rassistische Skinheads, d.h. Hammerskins oder Boneheads sein müssen. Es gibt auch eine große Anzahl nicht politischer Oi! Skinheads oder sogar kommunistischer Redskinheads (so wie meine Wenigkeit). Bis vor kurzem wusste ich selber nicht ob Clockwork Orange auch einen Einfluss auf die Nazi Szene hat (da dies Kreise sind in denen ich nicht sehr oft verkehre ^^) aber an Fasching (oder Fasnet wie wir Schwaben sagen) wurde ich belehrt als ein rechtsradikaler Skin im Alex Outfit auf einen (nicht deutschen) Kumpel der auch als Alex verkleidet war losging weil er "das Kostüm entweihe" *hüstel*. Ach ja wenn du noch gerne mehr Beweise für den Kult finden willst such einfach mal bei Google nach CO und Skinheads, wirst von Seiten nahezu erschlagen, oder lies das Dr. Martens Buch in dem auch eine Seite diesem Thema gewidmet ist. PS: gerad ist was lustiges passiert, in icq labert mich einer an mit dem nick Oi Polloi und Alex als Avatar ^^ wie das Schicksal manchmal spielt.... Gruß TheCze 13:18, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten