Benutzer Diskussion:TheFishnr1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von JD in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wer was mit mir zu bereden hat ... gerne ... ich bin für fast alles offen ... cYa.
Meine Benutzerseite: Hier klicken

Ein paar regel sind allerdings zu beachten: - Einträge immer mir dem Benutzernamen, der Zeit und dem Datum versehen. Beispiel: Der Text, dann zwei Bindestriche, der Name [[Benutzer:Name|Name]], die Zeit (z.B. 01:30), dann das Datum (z.B. 01. Januar, 07).

Das wars ... sonst viel Spaß.

Urheberrechtsverletzung[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen TheFishnr1m, der von Dir am 28.02.2007 um 17:56 eingestellte Artikel Das Sign-Projekt musste gelöscht werden, weil Du ihn von [1] in die Wikipedia kopiert hast. Dies ist jedoch eine Urheberrechtsverletzung und kann so nicht hingenommen werden. Kannst Du Dich bitte einmal dazu äußern? --Markus Schweiß| @ 06:08, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bitte solche Beiträge in Zukunft zu unterlassen. Offensichtlich ist Dir nicht klar, was eine Urheberrechtsverletzung bedeutet. --tsor 13:47, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hältst du solche Beiträge ([2]) für sinnvoll? Anscheinend hast du noch nicht alles begriffen. --Wangen 16:48, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

  • sry ... ich weiß, nicht die passende ausdrucksform ... ich habs auch eingesehen. und wegen der urheberrechtssache ... ich weiß, dass man wegen so was verklagt werden kann und ja ... mitlerweile bin ich mir im klaren darüber wangen ... aber thx das ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt ... cya ---> TheFishnr1

17:05, 7. Mär. 2007 (CET)

Ich frage mich ehrlich gesagt auch, was Deine Beiträge auf meiner Seite für einen sittlichen Nährwert haben sollen. Mich würde viel mehr interessieren, ob Du noch mehr „Artikel“ durch Kopieren erstellt hast. --Markus Schweiß| @ 18:01, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Herzlich Willkommen[Quelltext bearbeiten]

Hallo TheFishnr1!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchistisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tips auf den Weg geben:

  1. Sei mutig!. Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Versuche möglichst einen Neutralen Standpunkt einzunehmen. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  3. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  4. Setze gezielt Verweise auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem sich alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln!
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Community hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

-- Zehnfinger 14:26, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Artikel Martina (Scuol)[Quelltext bearbeiten]

Hallo...mir ist aufgefallen, dass du den Inhalt von Martina GR mit Copy&Paste in den neuen Artikel Martina (Scuol) verschoben hast. Das ist so nicht erlaubt, siehe hier: Hilfe:Artikel verschieben. Benutze die Funktion "verschieben". So wird eine automatische Weiterleitung vom alten auf den neuen Artikel erstellt und die Versionsgeschichte ("Versionen/Autoren") bleibt erhalten. Gruss, Adibu 15:49, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Billy Talent[Quelltext bearbeiten]

Hallo TheFishnr1,
bitte bei zukünftigen Änderungen erst schauen, ob die Informationen, die du ergänzen möchtest, nicht schon im Artikel enthalten sind (Hierbei stehen sie ja schon in der Vorlagebox) und im Falle eines Reverts erst nach den möglichen Ursachen gucken. (Hier hilft dir der Klick auf die Versionsgeschichte, da dort meistens die Gründe der Zurücksetzung aufgeführt werden) Ansonsten weiterhin viel Spaß bei Wiki und ein schönes Wochenende. Gruß -El Storm 12:41, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Marschwegstadion[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Könntest Du bitte für dein Bild zum Artikel Marschweg-Stadion die notwendigen Lizenzangaben nachtragen. Ansonsten wird es wohl bald gelöscht und das wäre schade. --Marvins21 07:57, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Diskussionsseite verlinken[Quelltext bearbeiten]

Hallo, TheFishnr1! Du schreibst einfach [[Benutzer Diskussion:TheFishr1]], dann kommst du auf deine Diskussionsseite. Übrigens, wenn du lieber gesiezt werden willst (ist in der Wikipedia nicht üblich), dann brauchts du es nur zu sagen. -- ChaDDy ?! +/- 21:17, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Hat der Benutzer TheFishr1 außer dem Tippfehler etwas mit dir zu tun? Wenn nein, wäre es nämlich besser, wenn die Diskussionsseite nicht nur geleert, sondern gelöscht würde (kann nur ein Admin). -- ChaDDy ?! +/- 21:37, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Aber gerne doch --->TheFishnr1

LD[Quelltext bearbeiten]

Nur ein gut gemeinter Hinweis zum Verhalten bei Löschdiskussionen. LDs sind keine Abstimmungen. Wer das den Admin überzeugendere Argument liefert, "gewinnt". Es können 30 Leute für 'behalten' stimmen und nur einer für 'löschen' und es kann trotzdem leicht sein, dass der Artikel wegen des Arguments dieser einen Person gelöscht wird. -- Cecil 21:44, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. // xPac (Sprich mit mir) 22:03, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

PS: Gemeint ist folgender Artikel: Nordtangente (Oldenburg)

und nochmals die dringende bitte, die vorschaufunktion zu nutzen. --JD {æ} 14:22, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wiefelstede[Quelltext bearbeiten]

haben die punkte in der gemeindegliederung eine bedeutung? --toktok 12:29, 30. Apr. 2007 (CEST) ah ... du hasts noch mal geändert. ich verstehe, dass die alte version dir nicht gefällt, aber so isses auch nicht besser :( --toktok 12:33, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten