Benutzer Diskussion:Thomas Breuer (Nawaro)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Florian Gerlach (Nawaro) in Abschnitt Biomassepotenzial
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Thomas,

herzlich willkommen in der Wikipedia. Ich hoffe, der Einstieg fällt dir nicht allzuschwer, bei Rüchfragen stehe ich dir gern jederzeit zur Verfügung. Die Projektseite Nawaro hast du ja bereits gefunden, in die Arbeitsweisen wirst du dich sicher schnell einfinden (Wikipedia:Erste Schritte und Wikipedia:Zweite Schritte sowie diverse weitere Seiten sind als Einstieg zu empfehlen). Ich bin gespannt auf die nächsten Schritte von eurer Seite zur Projektorganisation und -durchführung, Gruß aus Berlin -- Achim Raschka 10:42, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Privatwald-Informationssystem

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas Breuer, ein Privatwald-Informationssystem mit all den Facetten (GIS, Verschnitt, Flurstücks- und Eigentümerverwaltung und natürlich Walddatenspeicher etc.) gibt es bereits: Forstinformationssystem für den Privatwald - FIP 2000 --Typeidea 20:41, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kleiner Tip

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas,

wenn du im Rahmen einer Diskussion einen Beitrag unterschreibst, kannst du das am einfachsten tun, indem du an das Ende deiner Nachricht vier Tilden anhängst, so: ~~~~. Während des Abspeicherns wandelt die Wikisoftware diese Zeichenfolge automatisch in deine Unterschrift inklusive des Datums um. Dies hilft, Beiträge klar ihren Verfassern sowie zeitlich zuzuordnen. Ansonsten freue ich mich über die Fortschritte, Gruß, Denis Barthel 12:30, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Biomassepotenzial

[Quelltext bearbeiten]

Hi Thomas, im WikiProjekt Nawaro gibt's/gab's(?) ne Diskussion zum Artikel Biomassepotenzial. Hab's bearbeitet, kannst mal draufgucken. Gruß --Florian Gerlach (Nawaro) 12:10, 26. Nov. 2007 (CET) ...und Energiepflanzenprämie hab ich die Einleitung ergänzt (OMA) --Florian Gerlach (Nawaro) 14:17, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten