Benutzer Diskussion:Thot 1/Archiv/2008/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Alinea in Abschnitt Wide White Space
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfred Schmela

Hallo Thot 1, da hab ich ein technisches Problem. Mir speichert es nicht den kompletten HTML-Text ab. Der untere Teil (ab Literatur) fehlt. Hast Du eine Lösung? Oder gibt es gerade eine Störung? Grüße --Artmax 18:30, 5. Nov. 2008 (CET)

Oh, oh, oh - bei mir geht das auch nicht. Ich weiß nicht woran es liegen könnte. Nicht Du hast das technische Problem, sondern WP. Vielleicht nur ein vorübergehender, vorbeigelaufener Käfer. Manchmal löst sich das Problem nach geraumer Zeit von selbst. Eine Lösung habe ich nicht, sorry. Grüße --Thot 1 19:29, 5. Nov. 2008 (CET) PS: Es fehlte ein ref-Zeichen. Gruß --Thot 1 19:41, 5. Nov. 2008 (CET)
...genau so war's: Alles ist wieder da! Danke. (Irgendwann hatte es meine Änderungen nicht mehr gespeichert, auch das ref nicht...) --Artmax 20:34, 5. Nov. 2008 (CET)

Fin de siècle

Hallo. Du kennst dich doch sicher mit Ästhetizismus aus? ;-) Nun, eine Frage: Ich möchte den Artikel nicht erst großartig in der QSK plakatieren, aber was fängt man mit den völlig beliebigen und verlorenen Siehe auch-Links unten an? (Ich persönlich mag Siehe auch-Links ja nicht sonderlich). Auch erscheint mir die Namensliste ziemlich…willkürlich? Bei Lust und Laune bitte mal kurz draufschauen, eilt selbstverständlich nicht. Grüße --Telrúnya 10:20, 7. Nov. 2008 (CET)

Hi Telrúnya. :-) Schwieriges Thema. Kenne mich nicht wirklich damit aus. Mein Metier sind mehr die Biographien einzelner ausgewählter Persönlichkeiten der Kunst oder Nicht-Kunst, abgesehen mal von der tollen gemeinsamen Arbeit mit Dir, die Armory Show :-) betreffend. Werde bei Gelegenheit aber mal schauen, was ich finden kann und was ich machen kann. Versprechen kann ich aber nix. Lieben Gruß vom alten --Thot 1 10:34, 7. Nov. 2008 (CET)
(Danke für die Blumen ;-)) Nun, ich wollte jetzt auch nicht tief in die kunstwissenschaftliche Mottenkiste greifen. Nur das "Siehe auch" sieht meistens ziemlich „gewollt und konnte nicht“ aus… --Telrúnya 10:46, 7. Nov. 2008 (CET)
Warum nicht einfach streichen? Oder Fließtext draus machen? Wichtige Kunstrichtungen in diesem Zusammenhang waren oder sind L’art pour l’art, Absolute Dichtung, Camp (Kunst). Halt so ähnlich. --Thot 1 10:54, 7. Nov. 2008 (CET)
Genau. Bei L’art pour l’art geht der Rattenschwanz übrigens gleich weiter. Wenn man erstmal anfängt…grmbl…--Telrúnya 10:57, 7. Nov. 2008 (CET)

dadamax

…hab's mal gegliedert. sehr lückenhaft. könnte man was draus machen, zunächst fehlen vor allem die späteren jahre bis 1976. grüße --Telrúnya 11:18, 9. Nov. 2008 (CET)

Danke. :-) Ich werde mal weitersehen, was ich draus machen kann. Gruß und schönen Sonntag, von Deinem --Thot 1 11:23, 9. Nov. 2008 (CET)
Bittesehr. Ich hab' leider keine vollständige Bio. Greetinx --Telrúnya 11:49, 9. Nov. 2008 (CET)

Hallo Thot 1,

ich hatte vorhin eine René-Crevel-Aussage gelöscht, weil sie unreferenziert war. Nun hat sich der Autor auf meiner Disku (siehe dort) mit Quelle dazu geäußert. Tust Du den Satz bitte wieder rein? Gruß -- Alinea 12:19, 10. Nov. 2008 (CET)

Hanne Darboven

Lieber Thot 1, auf der Diskussionsseite hat es eine kleine Reklamation gegeben, wegen der widersprüchlichen Biografie. Ich hab mal QSK gesetzt, ohne es auf der Portal-Seite bisher einzutragen. Hilfst Du, den Artikel noch ein bischen auszubauen? Mir scheint, es fehlt vor allem an einer Werkbeschreibung und ggf. Interpretation. Vielen Dank im Voraus und Grüße --Artmax 21:05, 11. Nov. 2008 (CET) (PS Ich mach auch mit)

Hallo lieber Artmax. Ich habe etwas umformuliert und die Anfrage in die QS gestellt. Versuchen kann ich es, ihn auszubauen, jedoch ist die Quellenlage dünn. Lieben Gruß --Thot 1 21:57, 11. Nov. 2008 (CET)
Vielen Dank: das passt doch! Eigentlich kein Fall mit für QSK. Wenn ich Lust habe, baue ich gelegentlich noch etwas aus. Grüße --Artmax 18:58, 15. Nov. 2008 (CET)
Ich entferne mal den QS Baustein und Danke für Deine Hilfe. Gruß --Thot 1 19:51, 15. Nov. 2008 (CET)

Ernst Schönzeler

Lieber Thot 1, Deine Umformulierung im ersten Absatz gefällt mir nicht wirklich- vor allem wegen der Länge der Sätze - besser. Schau Dirs doch noch mal kritsich an. Danke und Grüße --Artmax 18:58, 15. Nov. 2008 (CET)

Hatte es mir schon kritisch angeschaut. Jetzt ist es wieder fast wie vorher. Gruß --Thot 1 19:47, 15. Nov. 2008 (CET)

Kubismus

Hallo Thot 1,

bitte schau doch mal in das Lemma. Mir scheint, dass analytischer und synthetischer Kubismus zu wenig ausgeführt sind und die Quellenlage allzu dürftig ist, ein Manko bei einem so wichtigen Artikel. Positives Beispiel wäre Fauvismus. Ein Fall für die QS? Gruß -- Alinea 08:23, 21. Nov. 2008 (CET)

Hallo Alines. Wäre sicher gut für die QS. Ein bißchen habe ich was gefunden, nicht viel, aber immerhin mehr als über analytischer und synthetischer Kubismus (Picasso, Braque, Gris) bisher drinsteht. Vielleicht gibt es ja in der QS einen Fachmann, vielleicht Telrúnya? Gruß --Thot 1 09:53, 21. Nov. 2008 (CET)
Hallo Thot 1, Telrúnya habe ich auch angemorst. Gruß -- Alinea 09:56, 21. Nov. 2008 (CET)

John Bock

Hallo! hier kann etwas nicht stimmen ... Hafenbar 11:50, 21. Nov. 2008 (CET)

Kandinsky

Lust mal kurz investigativ tätig zu werden? Es geht um eine BKL: Die Universität Moskau im ersten Abschnitt Kandinsky. Ich tippe ja auf die Lomonossow-Universität weil da auch Gorbi Jura studiert hat, finde jedoch kein belegtes Brötchen im Netz der Netze. Also falls Literatur zufällig zur Hand…danke + Grüße von Telrúnya 13:16, 25. Nov. 2008 (CET)

Du meinst, weil Michail Gorbatschow dort studierte, hat Kandinky dort auch studiert? ;-) Mit den Moskauer Unis kenne ich mich gar nicht aus und kunstwissenschaftliche Publikationen erwähnen so etwas meist nie genau. Einfach mal so belassen, wie es jetzt im Artikel steht, würde ich mal sagen. Gruß --Thot 1 13:48, 25. Nov. 2008 (CET)
Genau, wegen Gorbi. Da hat sich der Kandinsky nämlich gesagt „bevor ich zu spät komm…“ harhar <kalauer/> ä;-) Dank Alinea schon erledigt. Gruß --Telrúnya 13:54, 25. Nov. 2008 (CET)

Wide White Space

Hallo lieber Thot 1, auf meiner Diskussionsseite [[1]] ist ein Betrag gelandet. Ich möchte Dich gerne einladen, mitzumachen. Grüße --Artmax 16:19, 26. Nov. 2008 (CET)

Hallo Artmax. Na, das sieht interessant aus. Ich versuche es und werde, aufgrund Deiner Einladung, dann bei Sverrir Mirdsson direkt editieren. Besitze einen niederländisch-französischen Katalog der weiten weißen Galerie. Mein Niederländisch und Französisch ist nicht das Beste, aber – zumindest sind alle Ausstellungen verzeichnet. Gruß --Thot 1 16:39, 26. Nov. 2008 (CET)
Adventliche Grüße von -- Alinea 12:26, 30. Nov. 2008 (CET)