Benutzer Diskussion:Tjoern/Gesundheitssport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Tjoern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein paar Anmerkungen:

Die Angebote sind nicht zwangsläufig 'besonders', sondern eher 'besondere' niedrigschwellige Angebote. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass nicht verallgemeinert low-level, sondern individuell angepasst gearbeitet wird (bzw. werden sollte). So kann ein von seinen Anlagen und seiner Vorgeschichte durchaus sportlicher Mensch (beispielsweise nach Herzinfarkt) eine individuelle Trainingsleistung im normalen Trainingsrahmen haben, wenn es für ihn eine entsprechende lowlevel-Beanspruchung ist. Denn Gesundheitssport kann auch als Rehasport -im Gegensatz zur aktuellen Aussage- auch durchaus früher sportaktive Menschen betreffen...

Auch sollten die vorhandenen Artikel zu den Gesundheits'sport'varianten erwähnt und verlinkt werden... --nb(NB) > ?! > +/- 14:05, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für die Hinweise! Der Artikel ist wirklich noch in der absoluten Anfangsphase - praktisch die gesamte Quellensammlung muss erst noch gesichtet werden... Deine Hinweise werde ich aber auf jeden Fall umsetzen - das ist tatsächlich missverständlich formuliert.

Nochmal Danke für den prompten Kommentar! --Tjoern 14:46, 21. Apr. 2011 (CEST) Nachtrag: Auch wenn der Artikel in meinem BNR, darfst du dich gerne beteiligen! --Tjoern 14:53, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hast Du mal hier geschaut? --nb(NB) > ?! > +/- 20:03, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ne, der ist mir auch entgangen. Danke! Inwiefern kennst du dich mit dem Thema denn aus? --Tjoern 22:17, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hatte mal als indirekt Betroffener hiermit zu tun... --nb(NB) > ?! > +/- 22:48, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ah, wobei Gesundheitssport als solches, Rehasport und Koronarsport ja durchaus unterschiedliche Sachen sind, die sich in Details deutlich unterscheiden (die Unterschiede muss ich im artikel noch rausarbeiten). Deshalb ist auch die Weiterleitung von Gesundheitssport auf die Koronargruppen fehlerhaft. --Tjoern 07:18, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Siehe die Definition(en) des Bundesverbandes... --nb(NB) > ?! > +/- 12:58, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

(Mal wieder vorne anfangen) Ja, das stimmt alles. Aber sowohl der Ansatz, als auch der Begriff ist nichts, was exklusiv von Ärzten verordnet werden muss. Es KANN - solche Angebote können aber auch durchaus ohne den Umweg über den Arzt gemacht werden. Sobald ich das Ganze Therapie nenne (wie auf der Website), muss natürlich eine Anordnung vom Arzt da sein. --Tjoern 15:05, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Solange du dafür Quellen findest, ist ja alles bestens. Ich wollte mit dem Hinweis auf die Verbandsdefinition nur darauf hinweisen, dass es zumindest eine belegbare Definition schon gibt... --nb(NB) > ?! > +/- 15:42, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Die Studien, die ich auch im Artikel schon verlinkt habe, haben größtenteils die gleichen Kriterien - aber da habe ich noch kein "vom Arzt verordnet" gefunden. Alle Ziele und Prinzipien des Gesundheitssports lassen sich zudem auch ohne Arzt realisieren. Ich tendiere im Moment noch zu "meiner" Darstellung, werde aber genau aufpassen, dass der Artikel nicht zur TF verkommt (wenn also öfters ärztliche Verordnungen erwähnt werden, werde ich das noch ändern). Nochmal vielen Dank für deine Hinweise! --Tjoern 15:51, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten