Benutzer Diskussion:Tobias Nüssel/How to SW-Juror

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Tobias Nüssel in Abschnitt Edits in Wettbewerbsartikeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edits in Wettbewerbsartikeln[Quelltext bearbeiten]

Während des 36. Schreibwettbewerbs im Frühjahr 2022 wurde diskutiert, inwiefern Juroren in Wettbewerbsartikeln editieren dürfen. Auf der Vorderseite dieses inoffiziellen How-to steht dazu:

  • Es ist den Teilnehmern lieber, wenn Du unvoreingenommen bleibst, auch gegenüber Teilnehmern anderer Sektionen. Edits in Wettbewerbsartikeln solltest Du lassen, solange der Wettbewerb läuft. Auch jede andere Form der Mitarbeit, wie Bildbeschaffung, solltest Du lassen. Dieses gilt auch für Marginalien wie Formatierungen oder Tippfehlerkorrekturen. […]

Ich halte den Passus zu Marginalien für zu streng. Das wurde auch in der Diskussion von 2022 geäußert, demnach seien Tippfehler- oder ähnlichen Korrekturen zulässig. Ich sehe das als Teilnehmer mehrerer Schreibwettbewerbe ähnlich: Korrektur von Tippfehlern und das Setzen von Wikilinks durch Juroren ist völlig OK, ich empfinde das sogar als Zeichen der Wertschätzung: Denn nur bei gründlichem Lesen kommt man überhaupt zum Korrigieren. Wenn eine Änderung keine Verbesserung des Artikels zu sein scheint, dann setze ich sie zurück, ob nun bei einem Juror oder einem Nicht-Juror. Ich würde daher den letzten Satz wie folgt umformulieren:

  • […] Marginalien wie Tippfehlerkorrekturen, Formatierungen oder das Setzen von Wikilinks sind hingegen zulässig. […]

Übrigens würde ich anregen, diese Seite in den WP:SW-Bereich zu verschieben. Ich war schon zweimal Juror, aber kannte sie bisher nicht. Danke. --Minderbinder 13:40, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Ich habe die Regel aufgrund der irritationen beim aktuellen SW sogar verschärft. Das Problem ist, dass es schwierig ist, eine Grenze zu ziehen, wann ein Edit geeignet ist, auf die Wertung Einfluss zu nehmen. Nehmen wir Verlinkung: Ob die Verlinkungen gut und sinnvoll sind, ist ein Bewertungskriterium. Wenn ein Artikel da Schwächen hat, gewinnt er nicht, und wenn ich da als Juror die Schwächen behebe, geht das zu Lasten der Erfolgsschancen der Konkurrenz. Solche kleinen Korrekturen sind einer der klassischen Bereiche des Reviews. Die einzige Art Edit, die ich in einem Teilnehmenden artikel für zulässig halte, wären Reverts offensichtlichen Vandalismus. Meiner Wertschätzung für den Autoren kann ich während des Wttbewerbs eben nicht Ausdruck geben - nach meinem Verständnis sollte man alles vermeiden, was den Eindruck erwecken könnte, dass man Teilnehmer mehr oder weniger schätzt. Eine Verschiebung in den SW-Raum? Die Seite steht unter einer Lizenz, die das erlaubt, ist aber erstmal meine private Auffassung in meinen Formulierungen. Wenn eine höhere Anzahl Ex-Juroren und Ex-Teilnehmer die dieselbe Auffassung haben, kann sie von mir aus in den SW-Raum. -- Tobias Nüssel (Diskussion) 19:09, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten