Benutzer Diskussion:Torge Kublank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Torge Kublank in Abschnitt h
Zur Navigation springen Zur Suche springen

h[Quelltext bearbeiten]

Hallo Torge, und weil dich (wir sind hier üblicherweise beim "du" in Wikipedia) noch keiner weiter begrüßt hat: herzlich Willkommen in Wikipedia!

Es mag dich verrückt machen, wenn der Hof sich seit etlichen Generationen in Familienbesitz befindet, und du sicher weißt, dass der sich ohne "h" nach dem "u" schreibt. Aber so etwas hier geht trotzdem in der Form nicht. Familientradition und .gedächtnis ist das eine, wie es sich das in der äußeren Darstellung zeigt, das andere.
Wir brauchen hier für alles externe, überprüfbare Quellen. Diese stehen üblicherweise als Einzelnachweis hinter der jeweiligen Aussage. An der fraglichen Stelle wird auf das Ortslexikon von Enders Bezug genommen, und da steht es klar mit "h". Das darf man nicht verfälschen. Wenn es auch reputable Quellen für die h-lose Schreibung gibt, dann kann man diese gesondert (etwa: „auch Kublankshof geschrieben“ nennen) und entsprechend referenzieren. Google Books findet ein paar Quellen für die Schreibung ohne "h", aber deutlich mehr für die Schreibung mit. Grüße, --Global Fish (Diskussion) 22:40, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo und moin,
es wirkt schon recht albern eine solche „Quelle“, Ortslexikon, als unumstößlich und wahrhaft heranzuziehen. Diese Quelle basiert auf irgendeinem preussischen Landvermesser welcher bei diesem Namen an eine Kuh dachte, ggfs hat der Schriftsetzer sogar diesen Fehler begangen.
Seit 1422 ist der Hof schriftlich nachweislich in Familienhand, zu erst „von Born, mangels männlichem Nachwuchs „Leppin“ und dann mangels Jungs in Kublank, durchgehende weibliche Linie.
Echte Quellen dazu sind zB Kirchenbücher oder auch alte Hofbücher oder Steuerbücher die noch existieren.
Den Namen Kublank gibts als Kuhblank, Kublanck Kuplang usw wenn sie schon googel wollen. Auch das ist kein Nachweis für meinen Nachnamen. Zu diesem Hof ist der Name seit 1722 aber Kublank.
übrigens gibt es unweit ein Dorf Namens Kuhblank.
Also wie Sie meinen nicht auch Kublankshof geschrieben sondern korrekterweise.
bumms aus basta
grüße aus Glöwen
T Kublank --Torge Kublank (Diskussion) 10:28, 15. Sep. 2023 (CEST)Beantworten