Benutzer Diskussion:Tsz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Crownmaster in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Absolutskala[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tsz, im Lemma Absolutskala hast Du am 8. Januar 2006 den folgenden Kommentar hinterlassen: „Schön wäre eine Taxonomie wie dies für Arten vorhanden ist: Absolutskala ist Teilmenge der Intervallskalen, ist Teilmenge der metrischen, Skalen um dies zu formalisieren habe ich derzeit jedoch zu wenig Zeit.“

Worauf wolltest Du dabei hinaus? Sollte das eine Art Navigationsleiste werden?

Gruß --WIKImaniac 15:45, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Hallo WIKImaniac,

ja, genau so was (habe nachgelesen, was eine Navigationsleisteist).

Für den leichteren Wissenserwerb wäre es besser, wenn die Navigationsleiste noch mehr Informationen beinhalten würde: z.B. abgeschlossene Aufzählung, Aufzählung, die fortgesetzt werden könnte; die Aufgezählten Dinge schliesen sich aus (Hände: linke, rechte);

Kannst Du das nachvollziehen?

Ich verstehe auch nicht, warum Navigationsleisten sparsam eingesetzt werden sollen. Eigentlich erleichtern sie doch dem Leser die Einordnung eines Lemmas und damit wird das Merken erleichtert.

Was meinst Du dazu?

Gruß -- Thomas 9:32, 23.Okt. 2006 (CEST)

Hallo Thomas, ich habe gerade die Vorlage:Navigationsleiste Skalenniveaus in den sechs Lemmata eingebaut. Damit ist nun die Navigation zwischen diesen vereinfacht und die Zusammengehörigkeit deutlicher. Ich kann leider nicht alles, was Du oben aufzählst zuordnen, aber ich schätze, dass eine übergeordnete Taxonomie im Lemma Skalenniveau richtig aufgehoben ist, da sie sich auf alle Skalenniveaus gleichermaßen bezieht. Zudem gibt es eine Überschneidung mit dem Lemma Skala, die behoben werden sollte. Gruß --WIKImaniac 10:28, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tsz,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 22:58, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo! Die Freigabe muss schriftlich dem Support-Team (permissions-de@wikimedia.org) vorliegen. Eine Textvorlage findet man hier. „(A)usdrücklich zur Verfügung gestellt zur Nutzung in der Wikipedia“ ist aber keine gültige Freigabe. -- Chaddy - DÜP 16:32, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Tsz, wahrscheinlich kennen wir uns über die Sternwarte. Hat die Frau Oberndorfer der Veröffentlichung wirklich zugestimmt ? Das Bild hängt ja auch in der Bibliothek der Sternwarte. Gruss, Alexander Grüner 12:24, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast leider in der vorgegebenen Frist von 14 Tagen die geforderten Informationen zur folgenden Datei nicht nachgetragen:

Daher musste die Datei aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen.

Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss.

Crownmaster 20:07, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten