Benutzer Diskussion:Uli Rory Gallagher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Petermahlzahn in Abschnitt Frage...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Uli Rory Gallagher!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Petermahlzahn (Diskussion) 22:48, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Artikel zu Günther Wölfle[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für deinen Artikel! Was noch fehlt für einen guten Wikipediaartikel sind Quellenangaben zu allen nicht-allgemeinen Aussagen. Siehe Wikipedia:Tutorial/Enzyklopädie/Belege--Petermahlzahn (Diskussion) 22:54, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe noch eine kleine Frage: Hast du mit Günther Wölfle oder dem Fotographen der abgeklärt, dass die Fotos unter einer freien Lizenz (Creative Commons) veröffentlicht werden dürfen?--Petermahlzahn (Diskussion) 17:19, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Günther Wölfle - Quellenangaben[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

habe gerade 3 Quellenangaben gemacht. Hoffe es genügt so. Falls noch was fehlen sollte, freue ich mich über eine Nachricht. Zur Quellenangabe 1 - hier habe ich mit dem Günther Wölfle gesprochen, auf seiner Webseite ist das noch mit dem Jahr 1977 drauf, das ist aber ein Fehler der schnellstens korrigiert wird. Es war definitiv 1975 als er den 2. Preis erhielt. Wolle Kriwanek wurde damls Erster. Leider habe ich auf der Websuche nach dem Wettbewerb nichts anderes gefunden. Ist halt schon zu lange her. Viele Grüße aus Sindelfingen Uli

--Uli Rory Gallagher (Diskussion) 10:08, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Danke dir! Das Format der Weblinks ist noch nicht standardisiert, dafür bietet sich eine spezielle Vorlage an: Vorlage:Internetquelle. Z.B. für die erste Internetquelle kann das folgendermaßen aussehen:
Richard Umstadt: „I möcht’ so gern a Rockstar sei“. Der Teckbote, 3. Mai 2013, abgerufen am 4. Juni 2020.
mit dem Wiki-Quelltext {{Internetquelle |autor=Richard Umstadt |url=https://www.xn--gntherwlfle-xfb5e.de/guenther-woelfle/index.html |titel=„I möcht’ so gern a Rockstar sei“ |hrsg=[[Der Teckbote]] |datum=2013-05-03 |abruf=2020-06-04}}
Den zweiten Nachweis würde ich folgendermaßen machen:
Georg Friedel: Schwoba-Blues: „So wie d’Grosch gwachsa isch“. Cannstatter Zeitung, abgerufen am 4. Juni 2020.
mit dem Wiki-Quelltext {{Internetquelle |autor=Georg Friedel |url=https://www.xn--gntherwlfle-xfb5e.de/images/za5.jpg |titel=Schwoba-Blues: „So wie d’Grosch gwachsa isch“ |hrsg=[[Cannstatter Zeitung]] |abruf=2020-06-04}}
Viele Grüße--Petermahlzahn (Diskussion) 16:49, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Günther Wölfle - Bilder[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter,

die Bilder sind vom Günther Wölfle genehmigt bzw. zur Verfügung gestellt. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Und vielen Dank das du die Verweise geändert hast, ich muss da noch einiges lernen. Uli

--Uli Rory Gallagher (Diskussion) 18:07, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Frage...[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter,

sorry ich noch mal der Uli.

Kann ich eigentlich die Info mit den Belegen selber wegmachen, genau so wie das mit der Qualitätssicherung, oder dürfen das nur die wo das hinzugefügt haben?

Vielen Dank schon mal

Uli

--Uli Rory Gallagher (Diskussion) 18:37, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Prinzipiell gibt es rein technisch kein Problem das selber zu machen, aber es ist immer besser das ein zweites Paar Augen machen zu lassen. Sonnst entsteht auch eher ein sogenannter Wikipedia:Edit-War. Du kannst aber auf der QS-Diskussionsseite (hier) einen Hinweis zur erfolgten Bearbeitung machen.
Übrigens, auf Wikipedia:Diskussionsseiten ist es üblich die Antworten zu einem Thema nicht als neuen Abschnitt sondern direkt in einem Abschnitt eingerückt anzugeben (so wie ich das hier auch mache …). Die n-fache Einrückung geschieht mittels n-fachem „:“-Symbol.
Zu den Belegen: Vielleicht kannst du noch die zwei anderen Links in eine schöne Form bringen? Dann kann mMn der Belege-fehlen-Baustein auch raus. Grüße--Petermahlzahn (Diskussion) 19:15, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Danke dir, ich hoffe ich bekomme das hin.--Uli Rory Gallagher (Diskussion) 19:21, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Vielleicht habe ich mich noch nicht klar genug ausgedrückt, die Einrückung klappt mit : und zwar so:

Das geht so! --Erster Kommentator
:Nein! --Zweiter Kommentator
::Doch! --Dritter Kommentator

Viel Spaß! --Petermahlzahn (Diskussion) 11:37, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten