Benutzer Diskussion:Unterwellenborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Unterwellenborn![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rubikon79 (Diskussion) 19:10, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Unterwellenborn,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen veröffentlichen veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Rubikon79 (Diskussion) 19:17, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo, Rubikon79.
Vielen Dank für die Hinweise. Es ist mein erster Artikel, ich kenne mich mit den formellen Sachen noch nicht aus, bin daher dankbar für jeden nützlichen Tipp. Ich versuche, es ab jetzt zu beherzigen. Was Textbausteine sind bzw. konkret "Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung" muss ich allerdings erst noch herausfinden bzw. nachlesen. Heute kämpfte ich mich erstmal durch GND und VIAF-Nummern...
Viele Grüße, Unterwellenborn --Unterwellenborn (Diskussion) 20:46, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-03-07T13:19:43+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unterwellenborn, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:19, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Eventuell wäre auch eine niederschwellige Ansage hier zielführend gewesen, diese würde lauten:
Gemäß WP:LINK gibt es im Artikel außerhalb der Abschnitte Weblinks und in Belegen nur in sehr wenigen Ausnahmefällen einen Link nach Außerhalb der Artikelnamensraums. Links in andere Projekte des Wikiversums sind dort nicht zulässig. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:41, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, Sänger. Danke für den Hinweis und deine Nachsicht. Ich will auf keinen Fall Ärger, das war mir nicht bekannt und ist ja auch zumindest nicht ganz logisch, da Verlinkungen in umgekehrter Form von anderssprachigen Seiten der Serie, um die es geht, zurück zur deutschen Seite der Schauspielerin offenbar nicht zu beanstanden sind. Es wird sicher einen triftigen Grund geben, aber noch habe ich ihn nicht gefunden. Jetzt vermute ich, dass man warten muss, bis es einen deutschen Artikel zur Serie gibt? Oder könnte/müsste ich dann einfach einen schreiben? --2A02:2454:267:1C00:7827:DAD5:41CD:4A99 15:10, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
war gerade nicht angemeldet, also nochmal:
Hallo, Sänger. Danke für deine Nachsicht und den Hinweis. Ich will auf keinen Fall Ärger, das war mir nicht bekannt und ist ja auch zumindest nicht ganz logisch, da Verlinkungen in umgekehrter Form von anderssprachigen Seiten der Serie, um die es geht, zurück zur deutschen Seite der betreffenden Schauspielerin offenbar nicht zu beanstanden sind. Es wird sicher einen triftigen Grund geben, aber noch habe ich ihn nicht gefunden. Jetzt vermute ich, dass man warten muss, bis es einen deutschen Artikel zur Serie gibt? Oder könnte/müsste ich dann einfach einen schreiben? --Unterwellenborn (Diskussion) 15:14, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Klar, die ist relevant, also kannst Du das machen. Auch als Übersetzung mit Versionsimport. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:14, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich danke dir, auch für den Link! Hab noch nicht viel bei Wikipedia gemacht. Lerne gern dazu. --Unterwellenborn (Diskussion) 15:19, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu es:Los pacientes del doctor García (serie de televisión)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unterwellenborn,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Ameisenigel (Diskussion) 16:27, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Vielen Dank und viele Grüße --Unterwellenborn (Diskussion) 16:58, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten