Benutzer Diskussion:UrsMoesenfechtel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, UrsMoesenfechtel!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:46, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Offenlegung bezahlter Edits

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „UrsMoesenfechtel“,

willkommen bei Wikipedia. Du hast vor einiger Zeit den Artikel „Christian D. Wilhelm“ erstellt. Da du neu bist, möchte ich dich in diesem Zusammenhang auf eine elementare Voraussetzung für deine Mitarbeit bei Wikipedia hinweisen:
Der vor dir erstellte Artikel sowie der von dir gewählte Benutzernamen bringen mich zu der Annahme, dass du offensichtlich einen Bezug zu dem Artikelgegenstand hast. Unsere Nutzungsbedingungen schreiben vor, dass ein Autor ausnahmslos alle Beiträge, für die er/sie eine Vergütung erhält oder erwartet, als solche kennzeichnen muss (Offenlegungspflicht). Diese Offenlegungspflicht gilt insbesondere z. B. für

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens, die über ihr eigenes Unternehmen schreiben (auch Tochter-/Mutterunternehmen) sowie
  • Inhaber/Betreiber/Mitarbeiter von (Werbe-)Agenturen, die eine Auftragsarbeit ausführen.
  • Die Richtlinie gilt auch für sonstige freischaffende Arbeiten, in der eine Vergütung (auch immaterieller Art) in Aussicht gestellt wurde.
Bitte beachte, dass eine Missachtung der Offenlegungspflicht von der Gemeinschaft ohne Ausnahme als eklatanter Verstoß gegen die Grundprinzipien der Wikipedia angesehen wird und sehr wahrscheinlich, ggf. auch ohne eine weitere Benachrichtigung, zur Sperrung des Benutzerkontos führt.

Ich möchte dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise in aller Ruhe durchzulesen und bei deiner künftigen Mitarbeit zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 12:08, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Rolf, kannst du mir bei diesem Artikel helfen? Wie kann ich klarstellen, dass ich für den Artikel nicht bezahlt wurde? VG Urs --UrsMoesenfechtel (Diskussion) 12:02, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Das dürfte schwierig werden, weil Du ja nicht nachvollziehbar nachweisen kannst, dass Deine Aktivitäten nicht unter Paid Editing fallen. Ich werde (hier oder beim Projekt „Umgang mit bezahltem Schreiben“) noch genauer darlegen, warum ich Dich darauf angesprochen habe. Dann wird sich klären, wie mit dem Fall umgegangen wird...
Und Deine erste Frage wird zusammen mit Deinem (Wunsch-)Mentorengesuch behandelt – da gibt es ja einen direkten Zusammenhang. Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:40, 19. Aug. 2022 (CEST))Beantworten

Wunschmentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Rolf, zu meinem Artikel über "Christian D. Wilhelm" gibt es eine Diskussion und Anmerkungen. Das Problem ist, dass ich ziemlich neu bin bei Wikipedia und nicht genau weiß, was ich nun tun soll, kann. Vor allem steht die Frage im Raum, ob dies ein bezahlter Artikel ist. Das ist aber nicht der Fall. Zwar kenne ich Herrn Wilhelm persönlich, habe diesen Artikel aber aus Freundschaft für ihn eingestellt. Eine Gegenleistung habe ich aber nicht erhalten. Nun, wie kann ich das kenntlich machen? Ich brauche Hilfe. Herzliche Grüße Urs (nicht signierter Beitrag von UrsMoesenfechtel (Diskussion | Beiträge) 09:50, 17. Aug. 2022 (CEST))Beantworten

Hallo Urs, nach reiflicher Überlegung und mit viiiel AGF werde ich die gewünschte Mentorenschaft (formell) übernehmen. Ich setze aber voraus, dass Du jetzt – nachdem monatelang nichts passiert ist – Deine Interessenkonflikte offenlegst. Parallel werden die Aktivitäten zur Klärung bezahlten Schreibens weiterlaufen. LG Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 10:44, 20. Aug. 2022 (CEST))Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo UrsMoesenfechtel, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Rolf acker/Mentees/UrsMoesenfechtel eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:00, 20. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, UrsMoesenfechtel!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:18, 21. Feb. 2023 (CET)Beantworten