Benutzer Diskussion:VK31

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Deine Änderungen in den Spielerboxen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo VK31, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Duke Q (Diskussion) 12:42, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Zusammenfassung[Quelltext bearbeiten]

Hallo VK31,

bei Hilfe:Zusammenfassung und Quellen kannst du deine Änderung kurz begründen.
Dies erleichtert das Nachvollziehen von Änderungen um auch den Zusammenhang in einem Artikel darzustellen.
Viele Grüße--Duke Q (Diskussion) 12:46, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen in den Spielerboxen[Quelltext bearbeiten]

Moin. Nett, dass Du in den Böxlis Zahlen aktualisierst. Was allerdings von Dir noch (zurück) zu ändern ist: die Daten der Aktualisierung sollen bei den französischen Nationalspielern nicht den Tag angeben, an dem Du das geändert hast, sondern denjenigen, an dem diese ihr (bisher) letztes Länderspiel absoviert haben. Das beinhaltet ja eine zusätzliche Information, die durch Deinen 25. September verloren gegangen ist. Bei Hugo Lloris hatte ich das bereits zurückgebogen, bei den anderen bringe das bitte bald in Ordnung. Danke und Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 16:04, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nachdem Du auf meine Bitte nicht erkennbar reagiert hast, habe ich das nun selbst erledigt. Ein Projekt wie Wikipedia erfordert aber regen Austausch mit anderen Nutzern und verlangt von allen – mithin auch von Dir –, nicht nur die „schönen Dinge“ zu tun, sondern auch die weniger interessanten, vielleicht sogar etwas öden Tätigkeiten zu verrichten. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 10:15, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
hallo, Teil 2 dazu von mir: Ich möchte dich bitten, jeweils einen Beleg für deine Änderungen in den Infoboxen anzugeben und zudem darauf achten, dass der Fließtext auch entsprechend angepasst wird, wenn dazu begeleitender Text enthalten ist, damit wir keine sich inhaltlich widersprechenden Artikel und belegfreie Statistiken erhalten. Vielen Dank fürs Verständnis. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:30, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ahoi, deinen Beitrag bei Mattia Cassani habe ich revertiert[1], da unschlüssig. Bitte überprüf ihn nochmal. Danke & Gruß --dealerofsalvation 06:05, 1. Okt. 2013 (CEST). Ditto für [2]. --dealerofsalvation 06:13, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich[Quelltext bearbeiten]

Hiermit überreichen wir
VK31
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo VK31, von über 4000 neuen Autoren im Monat September gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Okt. 2013

Danke, das freut mich sehr.